12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo XC70 Kombi D5 163 PS (2000-2007)

Alle Erfahrungen

Volvo XC70 Kombi (2000–2007) D5 (163 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo XC70 Kombi (2000–2007) D5 (163 PS)

Technische Daten für XC 70 D5 AWD Automatik

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2002-2004
HSN/TSN
9101/874
Maße und Stauraum
Länge
4.733 mm
Breite
1.860 mm
Höhe
1.562 mm
Kofferraumvolumen
485 - 1641 Liter
Radstand
2.763 mm
Reifengröße
215/65 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.814 kg
Maximalgewciht
2.220 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
2401 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
11,5 s
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo XC70 Kombi (2000–2007)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
68
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,5 l/100 km (kombiniert)
11,4 l/100 km (innerorts)
6,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
226,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
33.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 5 Jahre
Nach nun 10 Jahren Volvo 850 AWD nun der Umstieg auf einen modernen Volvo ebenfalls mit Allrad aber ein Diesel musste es werden. Beim Händler im Ruhrgebiet gekauft ( schwarz, innen Vollleder mit Premiumausstattung) Bei der Abholung vollgetankt und bei ankunft zuhause Durchschnittsverbrauch 7,6 L auf 100 km. Ein sehr akzeptabler Wert bei dem schweren Wagen. Der elektrisch verstellbare Fahrersitz mit memoryfunktion ist Klasse, und die Sitzheizung um Welten besser als beim 850er. Überhaupt die Sitze bessere kenne ich nicht. Die Ausstattung läßt keine Wünsche offen und die vollwertige Standheizung ist perfekt. Negativ war das daß Fahrer Gurtschloss während der Überführungsfahrt den Geist aufgab und ab Koblenz bis Mainz der Gong anschnallen nervte, einfach die Musik lautet und es war erträglich. Reparatur beim örtlichen Volvohändler 190 Euro. Da der Wagen mit DPF nachgerüstet wurde hat er euro 4 und stellt derzeit kein Problem dar um in der Umgebung in Innenstädte zu fahren. Der 163 PS Diesel zieht gut durch und die Automatic empfinde ich als nicht zu träge. Da ich eh kein Raser bin reicht das auch vollkommen aus zum gleiten auf der Autobahn mit Tempomat.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 6 Jahre
Perfektes Familienauto, Habe meinen Volvo erst seit 2 Jahren, deshalb kann ich keine Langzeitstudie ausarbeiten;) Beim Kauf, war das Auto in einem perfektem Zustand und alles war in Ordnung. Nach einem Jahr, kamen dann die Probleme. 2-3 Injektoren getauscht weil defekt.(So um die 2500,-). Im Fond rechts ging die Luftdüse nicht mehr. Der Motor hat keinen Durchzug und beim Kickdown beschleunigt der Wagen sehr träge. Ab 230000km habe ich die hinteren Radlager gewechselt, weil ab Tempo 100, waren heftige Vibrationen zu spüren(Winterreifen). Sonst habe ich nichts zu meckern und bin eigentlich zufrieden. Mein Schwede hat mich schon öfters gerettet und Ausweichmanöver sind keine Probleme. Ich fühle mich in jeder Situation sicher auch abseits der Straße. ABS und DSTC sind auch nach 276000km noch funktionsbereit. Kann das Auto aber trotzdem nicht weiterempfehlen, weil der Verbrauch und Verschleiß doch zu hoch ist und Reparaturen/Erstatzteile teuer sind. Eigene Meinung: Finde das Auto toll, aber es hat nunmal seine Probleme und auch ein Volvo ist nicht perfekt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Mein Volvo ist ein 2003-er, Fahrzeug war nicht günstig in einkauf aber nach 10 Jahre hat sich einkalkuliert . Fahrzeug hat jetzt 620 000 km.. sehr viel gefahren, Service regelmäßig gemacht, keine grössere Reparaturen, Rad lager hinten...ein mal defekt.. Tacho defekt ( könnte selber reparieren) nur nachlöten Anleitung in YouTube gefunden... Auspuff ist immer noch original nie gewechselt. Volvo Qualität ! Komfortabel , sparsam in allen lagen, zuverlässig , nach so viel Mercedes , BMW , Audi , endlich ein richtiges auto... nur zum empfehlen...Rost ist überhaupt kein Tema. Volvos cross Country sind nicht billig aber für ein par Euro mehr bekommen sie einen richtigen zuverlässigen Begleiter in alle Fahrsituationen . Kaufen ..!!! Ja
0
0