12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo V90 Kombi D4 2.0 190 PS (2016-2020)

Alle Erfahrungen

Volvo V90 Kombi (2016–2020) D4 2.0 (190 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo V90 Kombi (2016–2020) D4 2.0 (190 PS)

Technische Daten für V90 D4 Geartronic R Design

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit 2018
HSN/TSN
9101/BFH
Maße und Stauraum
Länge
4.963 mm
Breite
1.879 mm
Höhe
1.443 mm
Kofferraumvolumen
560 - 1526 Liter
Radstand
2.941 mm
Reifengröße
245/45 R18 V (vorne)
Leergewicht
1.906 kg
Maximalgewciht
2.310 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
1969 cm³
Leistung
140 kW/190 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,5 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo V90 Kombi (2016–2020)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,8 l/100 km (kombiniert)
5,6 l/100 km (innerorts)
4,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
127,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
25.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
TGP928
mehr als ein Jahr
Anbei mein Brief an Volvo Betreuung: Turboladerschaden Volvo V90 D4 Ich stelle mir allerdings die Frage, warum man überhaupt nur eine Antwort erhält, wenn man erst Herrn van der Gaag mit dem Sachverhalt belästigen muß. Nach mehrfacher (5mal! telefonisch, schriftlich) Kontaktaufnahme mit Volvo Betreuung wurde mir zwar jedes Mal eine Rückantwort versprochen, diese unterblieb jedoch jeweils. Insoweit ist ihre Darstellung nicht korrekt. Als im Alter von 3 Jahren das AGR Rohr brach und den Kabelbaum kurz nach der Inspektion verschmorte war das ebenfalls schon der Fall. Da gibt es also offensichtlich erheblichen Bedarf seitens Volvo die Antwortzeiten zu verbessern und den Kunden nicht zu ignorieren. Somit kein Einzelfall sondern System in ihrem Hause. Ich nehme ferner zu Kenntnis, daß Volvo also der Ansicht ist, daß ihre Fahrzeuge bei einem Alter von etwas über 5jahren und scheckheftpflege sowie 94 TKM gerne einen Turboladerschaden haben dürfen und daß dies dann das Problem des Kunden ist. Im Internet lässt sich von vielen enttäuschten Kunden nachlesen, daß dieser Umgang und auch die technischen Mängel kein Einzelfall sind. Sowohl mein Händler und zwei weitere Service Betriebe (deren Name ich nicht nenne, um diesen keine Probleme in ihrer internen Aufarbeitung zu bereiten, haben mir ebenfalls von häufigen Turboladerschäden bei Volvo berichtet). Auch hier entspricht ihre Darstellung offensichtlich nicht der Realität. Ein Unternehmen, welches Probleme unterdrückt, statt sie zu lösen, ist definitiv auf dem Holzweg. Bei solch einem Schaden wäre eine 40-50% Kulanz fair gewesen. Somit nehme ich ihre Absage zum Anlass und werde künftig sicherlich kein Volvo Kunde mehr sein, da ich nach 41 Jahren Autofahren sagen kann, daß dies der mit Abstand reparturanfälligste und somit teuerste Wagen war, den ich je besaß (derzeit 9 Fahrzeuge im Fuhrpark ua. Porsche, Mercedes und selbst die sind "preiswerter" da sie seit 30 Jahren problemlos laufen), aber ich bin sicher, daß sie auf Kunden wie mich keinen Wert legen, denn wer fährt schon 5 Jahre ein Auto. Wenn man Premium propagiert sollte man Premium am Produkt und Service liefern. Das ist schlicht entwürdigend. Ich bin auch kein Bittsteller, da ich ihre Premiumpreise ja auch bezahle jedoch ohne adäquate Gegenleistung! Beste Grüße und vielen Dank an Herrn van der Gaag, der sich zumindest darum bemüht hat, daß ich wenigstens eine verbindliche Antwort erhalte, wobei das eigentlich selbstverständlich sein sollte. Da hat er wohl einiges zu tun, um künftig wenigstens den Mindeststandard zu erfüllen.
0
0
Bimmel83
mehr als ein Jahr
Fahre dieses Fahrzeug nun seit circa 70.000 km. Ein sehr geräumiger Gleiter der auch mal bis 245 km/h (laut Tacho) hochrennt. Ich fahre gerne um die 130 km/h (ab und an ein Sprint zum Überholen oder aus Spaß an der Freude) um alle bequemen Helferlein auszureizen. So komme ich seit obengenannter Laufleistung auf 5,6l Durchschnittsverbrauch, was für ein Auto dieser Klasse vollkommen in Ordnung geht. Die Bedienung gelingt nach ein wenig Eingewöhnung reibunsglos. Alles funktioniert tadellos. Der Motor beschleunigt angemessen, kann jedoch sein Verbrennungsprinzip nicht verstecken, was allerdings oberhalb von 50 km/h auch nicht mehr ins Gewicht fällt. Kofferraum ist für eine Limousine groß, was auch immer wieder für erstaunte Gesichter sorgt. Die Sitze sind grandios und die Verarbeitung im Innenraum ist nahezu perfekt (Ab und an ein kleines Knarzen wenn es allzu holprig wird). Der Volvo-Service besticht durch absolute Kundenfokussierung und sehr faire Preise für Service. Ich kann dieses Fahrzeug eindeutig weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Mein Volvo V90 Kombi D4 Geartronic Momentum schwarz hat 134000KM Der Motor mit 190PS überzeugt nicht er wirkt lahm kommt nicht auf Touren die Automatik schaltet ruckartig und mußte nach 75000KM wegen Totalausfall getasucht werden Was man dem Volvo positiv anmerken muss ist die sehr gute Verarbeitung und das gute Platzangebot
0
0
Anonymous
etwa 7 Jahre
Das Auto ist rundum perfekt, die Helfer tragen auf der Autobahn dazu bei, das komfortable Gefühl im Auto noch mehr zu verstärken. Platzangebot ist wirklich toll, und die neue Bedienung über den Bildschirm rasch gelernt. Also kann ich nichts am Fahrzeug aussetzen. Doch, zwei Kleinigkeiten, die mir unverständlich sind, hat Volvo ja den Anspruch an Audi, BMW und Mercedes anzuschließen: Das Laderaumrollo hinten ist total fummelig und vor allem deckt es den Kofferraum nicht blickdicht ab. Ganz besonders ärgerlich sind die billigen Fußmatten; in meinem 15 Jahre alten V70 waren sie an den Rändern aufgebogen und mit einer stabilen Gummiunterseite, jetzt Billigfußmatten, bei denen Steinchen etc. seitlich überall runterrollen. Tipp an Volvo beides zu ändern, und künftige Kunden werden total zufrieden sein.
0
0