12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo V90 Kombi 3.0i 204 PS (1996-1998)

Alle Erfahrungen

Volvo V90 Kombi (1996–1998) 3.0i (204 PS)

4.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo V90 Kombi (1996–1998) 3.0i (204 PS)

Technische Daten für V90 3.0

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1996-1998
HSN/TSN
9101/755
Maße und Stauraum
Länge
4.861 mm
Breite
1.750 mm
Höhe
1.450 mm
Kofferraumvolumen
602 - 1702 Liter
Radstand
2.770 mm
Reifengröße
195/65 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.707 kg
Maximalgewciht
2.100 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
4
Hubraum
2922 cm³
Leistung
150 kW/204 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
9,3 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo V90 Kombi (1996–1998)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,4 l/100 km (kombiniert)
16,1 l/100 km (innerorts)
8,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
274,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 15 Jahre
Wollte ein letztes mal ein noch weitgehend mechanisches Auto fahren und habe einen V 90 Kombi mit 180.000 km erworben. Der Wagen ist trotz seiner inzwischen 12 Jahre in einem tadellosen Zustand. Er läuft 100% zuverlässig, der Motor ist genial, der Kofferraum mit der praktischste den ich je beladen habe, die Sitze suchen Ihres gleichen, der Wagen besitzt ein absolut zeitloses Design, kann nicht verstehen, dass dieses Modell durch alltäglichen Mainstream ersetzt wurde. Ich bin total überzeugt und begeistert von diesem Konzept. 12 Liter Verbrauch sind heute zwar ausserhalb jeder Diskussion, doch hatte ich in der Vergangenheit Hochleistungsdiesel - PKW die zwar 8 Liter Diesel verbraucht haben, aber enorme Instandhaltungs -und Wartungskosten verursacht haben. Da kann der v90 15 Liter brauchen, kommt er an diese Gesamtunterhaltskosten eines z.B. MB 220 cdi nicht hin, da er kaum Kosten verursacht. (Auch mal eine Überlegung wert)!!!! Unbedingte Kaufempfehlung!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Ich fahre nun seit 2005 die großen Raumwunder, angefangen mit einem 960II Couture. Mittlerweile besteht unser kleiner Fuhrpark aus zwei V90, 97er und 98er Baujahr. Die Autos sind absolut zuverlässig, leicht zu warten und mit Autogas zudem noch richtig günstig. Und wer wünscht sich nicht solch ein Raumwunder mit der Ausstattung, Wohnzimmeratmosphäre und gleichzeitig noch ordentlich Leistung?
0
0