12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo V90 Kombi 3.0i 180 PS (1996-1998)

Alle Erfahrungen

Volvo V90 Kombi (1996–1998) 3.0i (180 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo V90 Kombi (1996–1998) 3.0i (180 PS)

Technische Daten für V90 3.0

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1996-1998
HSN/TSN
9101/774
Maße und Stauraum
Länge
4.861 mm
Breite
1.750 mm
Höhe
1.450 mm
Kofferraumvolumen
602 - 1702 Liter
Radstand
2.770 mm
Reifengröße
195/65 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.692 kg
Maximalgewciht
2.100 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2922 cm³
Leistung
132 kW/180 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
9,2 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo V90 Kombi (1996–1998)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,0 l/100 km (kombiniert)
16,1 l/100 km (innerorts)
8,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
263,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
66.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 11 Jahre
Ein absolut treuer Begleiter seit nun mehr 14 Jahren. Nie liegen geblieben absolut nie Probleme außer einer 6-Jahren alten Batterie die ihren Geist aufgegeben hatte. Sehr gute, bequeme und unaufdringliche Reiselimousine, die auch "schnell kann". Die sehr leise 6-Zylindermaschine mit 3-Ltr. Hubraum (180 PS) arbeitet fast lautlos (man hört ihn aber bei Vollgas). Die Gangwechsel der Automatik sind eigentlich nicht zu spüren. Nach einem Baumarktbesuch keine Ladeprobleme. Der Wagen schluckt einfach alles eingekaufte. Sehr einfach das Umlegen der Rücksitzlehnen. V90 zieht einfach die Kopfstützen ein. Bei anderen Fahrzeugen muss gefummelt werden. Ist ein automatischer Niveaulift vorhanden, dann ist das ideal zum ziehen schwerer Anhängelasten (bis 1,9to). Meinen 8,6m langen Wohnwagen mit 1.5to hat er nie so richtig wahrgenommen und das alles in einer absolut waagerechten Gespannposition . Rost oder nicht durch den TÜV kommen ist für dieses Fahrzeug ein Fremdwort. Außer den normalen Serviceintervallen sind bisher keine Reparaturen oder anderweitige Kosten (außer Steuer+Versicherung) angefallen. Der V90 (960) zeigt die Kunst von Volvo zuverlässige und Innovative Fahrzeuge zu bauen. Ich (66) glaube, der V90 wird mit mir alt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Super Fahrzeug der V90, hoffe das es bald einen nachfolger gibt. Fahre schon seit 80000 km mit LPG. ohne probleme, ist echt eine gute sache.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Der V90 ist die Krönung des Schwedischen Autobaus. Der Wagen ist Seitens der Verarbeitung um längen wertiger als heutige Vergleichsmodelle, durchdacht bis ins Kleinste und die Wartung stellt den Hobbyschauber vor keine grossen Probleme. Zahnriemenwechsel ist ohne Demontage der Riemenscheibe möglich und ist ohnehin nur alle 75-120tkm fällig. Ersatzteile sind günstig ( gleichen Teile von volvo 240 bis 965 ). Vom Farverhalten absolut ruhig. Fahrgeräusche, abhängig von den Reifen, durchschnittlich ab ca. 150km/h . Der Verbrauch ist moderat, sofern man das von einem Schweden sagen kann. Mit LPG durchschnittlich 12-13l. Mit super 11-12. Unterm Strich ein schwedischer Automobiltraum!
0
0