12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo V60 Kombi 2.0 D4 190 PS (2014-2018)

Alle Erfahrungen

Volvo V60 Cross Country (2014–2018) 2.0 D4 (190 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo V60 Cross Country (2014–2018) 2.0 D4 (190 PS)

Technische Daten für V60 Cross Country D4 Kinetic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2015-2017
HSN/TSN
9101/BCD
Maße und Stauraum
Länge
4.635 mm
Breite
1.899 mm
Höhe
1.545 mm
Kofferraumvolumen
430 - 1241 Liter
Radstand
2.774 mm
Reifengröße
215/65 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.712 kg
Maximalgewciht
2.170 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1969 cm³
Leistung
140 kW/190 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,8 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo V60 Cross Country (2014–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
67
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,2 l/100 km (kombiniert)
4,6 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
111,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
Anonymous
3 Monate
Der Volvo V60 ist ein grundsolides Fahrzeug. Als D4 erfüllt er die Euro 6 Norm auch ohne Ad Blue. Der Motor ist durchzugsstark und sparsam, mit einer Tankfüllung sind locker über 900 km möglich. Die Qualität der Verarbeitung ist hervorragend, nach fast 10 Jahren klappert und knarzt nichts. Leider gab es keine automatische Heckklappe, Bisher keine größeren Schäden, kann das Fahrzeug nur empfehlen.
0
0
lexi.lind
mehr als 6 Jahre
Die Schweden positionieren ihren Kombi bewusst nicht als Lastesel und bezeichnen den Volvo V60 zu Recht als Sportkombi. Denn zweifelsohne, der Schwedenkombi gehört sportlich und elegant zugleich zu den exklusivsten Vertretern seiner Klasse. Dem „Sportkombi“-Anspruch wird der Volvo V60 auch im Bereich Fahrwerk gerecht, vermittelt mir aber zugleich den nötigen Komfort. Womit die Fahrwerkauslegung genau meinen Geschmack trifft, ob nun bei der flotten Kurvenhatz oder langen Autobahnpassagen, der Schwede überzeugt in jeder Lage. Mittels Tastendruck kann ich die Federn und Dämpfer zudem der entsprechenden Fahrsituation anpassen und die jeweiligen Ansprüche perfektionieren. Nichts zu meckern gibt es auch an der Lenkung, präzise und wunderbar straff ohne jedoch schwergängig zu sein, reagiert sie direkt auf Lenkradbewegungen und ermöglicht ein spielerisches Handling. Besitzer, die mit einem Hänger oder einem Caravan unterwegs sind, werden den V60 mit seinen Assistenten zu schätzen wissen. Erkennt er nicht nur ein frühzeitiges Aufschaukeln des Gespanns, er dämpft dieses auch ein. Der Sportkombi zieht durchzugsstark aber dennoch laufruhig aus dem Stand heraus los und die Achtgang-Automatik ist mit seinen sehr sanften und raschen Gangwechseln ein absolutes Schmankerl. Dabei erfreue ich mich an Durchschnittswerten unter sechs Litern. Die Abgasnorm Euro 6 erfüllt der Schwede selbstverständlich auch. Also keine Angst vor Fahrverboten.
0
0