12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo V60 Kombi D4 2.0 163 PS (2010-2018)

Alle Erfahrungen

Volvo V60 Kombi (2010–2018) D4 2.0 (163 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo V60 Kombi (2010–2018) D4 2.0 (163 PS)

Technische Daten für V60 D4 Edition Pro

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2012-2013
HSN/TSN
9101/AOJ
Maße und Stauraum
Länge
4.628 mm
Breite
1.865 mm
Höhe
1.484 mm
Kofferraumvolumen
430 - 1241 Liter
Radstand
2.776 mm
Reifengröße
235/40 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.705 kg
Maximalgewciht
2.180 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1984 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,4 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo V60 Kombi (2010–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
67
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,5 l/100 km (kombiniert)
5,2 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
119,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(6 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Lara_HSH
etwa ein Jahr
Hallo, habe den Volvo V60 nun seit 7 Jahren (gebraucht mit 56000 km gekauft) und bin eigentlich sehr zufrieden. Hat jetzt 165.000 km auf der Uhr und läuft nach wie vor perfekt. Aber seit 2 Jahren hat Volvo das Kartenupdate für das Navi eingestellt - man bekommt nur die üblichen Antworten von Volvo... Bin echt sauer da ich das Navi für Osteuropa brauche und die neuen Autobahnen nicht mehr angezeigt werden. Soll man dann alle 10 Jahre den Volvo wegschmeißen nur weil die Chinesen denken das ist nicht mehr notwendig? Habe lebenslanges Update gekauft und bezahlt und werde jetzt von den Chinesen dazu genötigt mir ein extra Navi ins Auto zu hängen. Genau darum werde ich mir nie mehr einen Volvo kaufen - das regt mich echt auf - so ein Sch....
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Also mein s60II R-Design hat jetzt 127000 auf dem Tacho. Bis jetzt hatte ich nur einmal Unglück. Auf der BAB ist der Ladedruckschlauch geplatzt (120tkm). Auch mit ca. 120tkm ist der vordere Sitz angefangen zu quietschen. Ansonsten alles top. Was begeistert ist der Drehmoment das Auto zieht ordentlich durch. Habe damit schon 520er 184ps BMW und E-klasse 220d 177ps abgezogen. Mache immer meine Inspektionen selbst ölwechsel usw. Von daher kostet mich das Auto 80eur im Jahr an Inspektion.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 6 Jahre
Auto mit Stil und guter Funktion. Der Wagen ist zuverlässig und sehr komfortabel. Der Verbrauch liegt bei mir laut Bordcomputer bei 5,9L. Wendekreis und Kofferaumvolumen sind verbesserungswürdig. Die Haltbarkeit der Zusatzbaterie für die Start- Stoppfunktion hält bei mir nicht lange, liegt vielleicht auch an dem hohem Kurzstreckenanteil bei mir.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Volvo V60 D4 ist ein sehr schönes Auto. Vor allem von außen finde ich Ihn sehr ansprechend aber auch das Innendesign weiß zu gefallen. Er fährt sehr ruhig aber hat dabei viel Power. Besonders auf der Autobahn ist es ein Spaß zu fahren. Das Auto hat viele coole Features und man sitz sehr angenehm.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Gutaussehender Lifestylekombi. Er hat zwar nicht den größten Kofferraum aber das wusste ich vorher und es stört mich auch nicht. Sehr gute Qualität bei der Verarbeitung und bei den Materialien. Eher ein Auto zum Reisen als zum Rasen. Ich habe den Kauf bisher nicht bereut und würde mir jederzeit wieder einen Volvo V60 kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich fahre nun seit 4 Jahren den Volvo V60 bj2012. Es handelt sich dabei um einen D4. Mich hat das Design schon immer sehr angesprochen und ich bin stolzer Fahrer des Volvos. Der 5 Zylinder Motor mit 160ps ist kraftvoll und macht tierischen Spaß. Beim Gas geben brummelt es und die Zugkraft ist vollkommen ausreichend. Die Verarbeitung und auch das innen Design sind schlicht aber edel. Es klappert nichts und man fühlt sich wohl. Das bei anderen Fahrzeugen oft nicht der Fall ist. Platz Vorne ist es ausreichend... hinten wird es enger. Der Kofferraum, ist zu klein. Man bekommt gerade so ein Kinderwagen rein. Hier hat der V50 mehr zu bieten. Aber zumglück ist der Kinderwagen nun kleiner nach einem gewissen Alter des Kindes. Ansonsten nehme ich den Hänger :-) ... Fahren Hier gilt der Spruch Freude am fahren! Das Fahrwerk ist sportlich und Kurven machen einfach nur Spaß! Aber auch mit Tempomat entspannt durch die Landschaft fahren sind entspannt. Denn man fühlt sich frei. Inzwischen hat er über 100k und fühlt sich immer noch neu an. Auch hier musste ich bei anderen Hersteller aus Deutschland oft Abzüge geben... Hier gibt's klar 4/5 Sterne. Ergänzung, habe mich für die Stoffbezüge entschieden nach 5 Jahre Leder. Das habe ich nie bereut! Der Verbrauch ist ok Ich fahre im Schnitt mit 6,1 l Klar, wenn ich sportlich fahre gehts rauf auf 7,6 l Doch bekommt man auch einfach mal 5,3 l hin. Diese Werte sind ausgerechnet und nicht wie bei Audi und co. Aus dem boardcomputer... ;-) Auch habe ich kein verbrauch von Öl usw. Was andere hier schreiben. Keine Ahnung was die machen. Doch fahre ich von Inspektion zu Inspektion ohne Öl aufzufüllen. Auch Wasser.. Sorry , dich Scheibenwischerwasser... hier muss ich öfters mal ran! Aber das hat jedes Auto. Im grossen und ganzen ist es ein Familienauto für kleine Familien. Bei den der Spaß am fahren und die Sicherheit ganz ganz oben stehen! In keinem Auto fühlt man sich so sicher. Vor allem wenn man schon Fahrzeuge in einem Unfall verwickelt gesehen hat. Kurz der Schwedenstahl ist hier noch am Werk. Ich behalte ihn so lange es geht und kaufe als Zweitwagen ebenso Volvo! Daumen hoch!
0
0