V50 D4 ist m.M. nach einfach nur ein schickes und gutes Auto. Optik ( auch innen ) hebt sich angenehm von anderen Autos ab. Fahre den V50 als RDesign mit 10/15mm Tieferlegg./Sportfahrwerk. Sportliche Fahrweise absolut kein Problem ( sehr gute Starßenlage insbesondere in Kurven ), auch Cruisen und Urlaubsfahrten mit leerem/vollem Kofferaum sehr bequem ( guter Federungskomfort ) - insofern guter Kompromiss gefunden.
Zum Platz: für 4 Pers. i.O., wobei vorn sehr "luftig" und bequeme Sitze, hinten im Fond und im Kofferaum darf man nicht zu viel erwarten - der V50 ist kein Raumwunder, sondern soll Lifestyle-Kombi sein. Für mich/uns ist der Platz aber voll ausreichend.
Zum Motor: Einfach nur Kraft pur, sowohl bei Beschleunigung aus dem Stand ( eher theoreth. Natur ) und vor allem aus der Bewegung heraus ( Gang runter schalten, Gas geben und in die Sitze drücken lassen ). Insofern sind Überholvorgänge gar kein Problem. Übertrifft die angebene Höchstgeschwindigkeit ( 220 ), aber will man das wirklich auf Dauer ? Erstaunlich sparsam ( daher muss ich dem Vorredner widersprechen ): Sommer 5,5 - 6,0 l , Winter 6,0 - 6,5 l Diesel ohne Probleme mögl. Liegt aber sicherlich auch mit am Fahrprofil. . Auch bei zügiger Fahrweise nur +1 l .
Fahrwerk: s.o., zwar härter wegen Sportfahrwerk, aber nicht unangenehm. 17``-Reifen stehen dem Fahrkomfort nicht entgegen. Sturer Geradeauslauf, die attestierte indirekte Lenkung habe ich noch nicht gefunden.
Für mich absolute Kaufempfehlung.