Ich fahre seit Februar 2011 einen Volvo V50. Seither bin ich fast wöchentlich in der Werkstatt. Schon am ersten Tag hatte ich einen kapitalen Motorschaden, weil eine Schlauchschelle am Kühler im Werk nicht befestigt wurde. Die Folge war ein Austauschmotor bei sage und schreibe 900 km Fahrleistung.
Der Ledersitz der Fahrerseite war dann nach ca. 20000 km fast durchgesessen, daraufhin habe ich einen neuen Bezug bekommen. Jetzt habe ich ca. 80000 km drauf und der Sitz ist schon wieder durch.
Bei ca. 50000 km ist an der Front an einigen Stellen plötzlich der Lack abgegangen, die gesamte Frontschürze wurde ausgetauscht. Aktuell tritt dieses Problem schon wieder auf.
Der Austauschmotor macht auch macken, stirbt beim Anfahren regelmäßig ab - bei Automatikgetriebe und 150 PS?!
Sehr positiv ist aber das Fahrgefühl beim Volvo. Ich hatte vorher einen Audi und einen Mercedes, die waren nicht so gut wie der Volvo. Man fühlt sich auch bei hoher Geschwindigkeit sehr gut aufgehoben. Auch der Platz ist ganz OK, die Beinfreiheit hinten ist nicht ganz optimal aber noch akzeptabel.
In der Gesamtheit gesehen kann ich das Fahrzeug nicht guten Gewissens weiterempfehlen, kann aber auch sein dass ich ein "Montagsfahrzeug" hab. Mein Kollege hat das selbe Fahrzeug und hat damit eigentlich wenig Probleme.