12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo V50 Kombi D3 150 PS (2004-2012)

Alle Erfahrungen

Volvo V50 Kombi (2004–2012) D3 (150 PS)

2.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo V50 Kombi (2004–2012) D3 (150 PS)

Technische Daten für V50 DPF D3

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2010-2011
HSN/TSN
9101/AOH
Maße und Stauraum
Länge
4.522 mm
Breite
1.770 mm
Höhe
1.457 mm
Kofferraumvolumen
417 - 1307 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.592 kg
Maximalgewciht
2.020 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1984 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,6 s
Höchstgeschwindigkeit
205 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo V50 Kombi (2004–2012)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
7,0 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
134,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
2.4 von 5
(7 Bewertungen)
5
0.0%
4
14.3%
3
14.3%
2
71.4%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Auch mein Volvo V50 D3 ist nicht uinbedingt solide Er hat nun 241000KM immerhin hat er soviel geschaft aber immer wieder gab es Problem Das Automatikgetriebe wurde zweimal erneuert Die Qualität meines Volvo ist nicht das was ich erwarte von dieser Marke Der Diesel läuft nicht besonders und braucht seit einiger Zeit immer mehr Öl
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Auch mein Volvo V50 D3 ist nicht uinbedingt solide Er hat nun 241000KM immerhin hat er soviel geschaft aber immer wieder gab es Problem Das Automatikgetriebe wurde zweimal erneuert Die Qualität meines Volvo ist nicht das was ich erwarte von dieser Marke Der Diesel läuft nicht besonders und braucht seit einiger Zeit immer mehr Öl
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Auch mein Volvo V50 D3 ist nicht uinbedingt solide Er hat nun 241000KM immerhin hat er soviel geschaft aber immer wieder gab es Problem Das Automatikgetriebe wurde zweimal erneuert Die Qualität meines Volvo ist nicht das was ich erwarte von dieser Marke Der Diesel läuft nicht besonders und braucht seit einiger Zeit immer mehr Öl
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Auch mein Volvo V50 D3 ist nicht uinbedingt solide Er hat nun 241000KM immerhin hat er soviel geschaft aber immer wieder gab es Problem Das Automatikgetriebe wurde zweimal erneuert Die Qualität meines Volvo ist nicht das was ich erwarte von dieser Marke Der Diesel läuft nicht besonders und braucht seit einiger Zeit immer mehr Öl
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Auch mein Volvo V50 D3 ist nicht uinbedingt solide Er hat nun 241000KM immerhin hat er soviel geschaft aber immer wieder gab es Problem Das Automatikgetriebe wurde zweimal erneuert Die Qualität meines Volvo ist nicht das was ich erwarte von dieser Marke Der Diesel läuft nicht besonders und braucht seit einiger Zeit immer mehr Öl
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Ich fahre seit Februar 2011 einen Volvo V50. Seither bin ich fast wöchentlich in der Werkstatt. Schon am ersten Tag hatte ich einen kapitalen Motorschaden, weil eine Schlauchschelle am Kühler im Werk nicht befestigt wurde. Die Folge war ein Austauschmotor bei sage und schreibe 900 km Fahrleistung. Der Ledersitz der Fahrerseite war dann nach ca. 20000 km fast durchgesessen, daraufhin habe ich einen neuen Bezug bekommen. Jetzt habe ich ca. 80000 km drauf und der Sitz ist schon wieder durch. Bei ca. 50000 km ist an der Front an einigen Stellen plötzlich der Lack abgegangen, die gesamte Frontschürze wurde ausgetauscht. Aktuell tritt dieses Problem schon wieder auf. Der Austauschmotor macht auch macken, stirbt beim Anfahren regelmäßig ab - bei Automatikgetriebe und 150 PS?! Sehr positiv ist aber das Fahrgefühl beim Volvo. Ich hatte vorher einen Audi und einen Mercedes, die waren nicht so gut wie der Volvo. Man fühlt sich auch bei hoher Geschwindigkeit sehr gut aufgehoben. Auch der Platz ist ganz OK, die Beinfreiheit hinten ist nicht ganz optimal aber noch akzeptabel. In der Gesamtheit gesehen kann ich das Fahrzeug nicht guten Gewissens weiterempfehlen, kann aber auch sein dass ich ein "Montagsfahrzeug" hab. Mein Kollege hat das selbe Fahrzeug und hat damit eigentlich wenig Probleme.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Preis/Leistung TOP, 29.300,- inkl. 5Zyl. mit AT, XENON-Kurvenlicht, 18"LM und div. Extras gibt's sonst nirgends! Tolle Verarbeitung, hohe Laufkultur, wendig! Nicht allzu groß > Golf-Klasse! 6,5l/100km für 5Zyl.mit AT und 17" WR absolut OK bei flotter Gangart!
0
0