12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo V50 Kombi D2 115 PS (2004-2012)

Alle Erfahrungen

Volvo V50 Kombi (2004–2012) D2 (115 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo V50 Kombi (2004–2012) D2 (115 PS)

Technische Daten für V50 DPF D2 RDesign

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2010-2011
HSN/TSN
9101/AOE
Maße und Stauraum
Länge
4.522 mm
Breite
1.770 mm
Höhe
1.457 mm
Kofferraumvolumen
417 - 1307 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
205/50 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.477 kg
Maximalgewciht
1.900 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1560 cm³
Leistung
84 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,5 s
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo V50 Kombi (2004–2012)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,3 l/100 km (kombiniert)
5,2 l/100 km (innerorts)
3,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
114,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.7 von 5
(6 Bewertungen)
5
66.7%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
33.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Klaus_Buttschardt
etwa 2 Monate
Ich fahre seit einigen Monaten den V50 D2 R Design EZ 05/2012 gebraucht gekauft 100tkm mit PSA 1,6 Litter 115 PS Diesel, 6 Gang Handschaltung. Ein sehr schönes Auto mit klassischem Design, aber das ist ja Geschmackssache. Getestet hatte ich alternativ den D4 mit Volvo 5-Zylinder 177PS, der ist für Leistungshungrige natürlich vorzuziehen! Den würde ich dann nur noch mit Automatik nehmen. Jetzt zum D2. Ich gebe noch 5 Sterne für das Paket mit Fokus auf Sparsamkeit und nicht auf Höchstleistung. Entgegen meinen Befürchtungen reichen mir die 115 PS mit den 270 Nm gut aus, und ich bin nicht mal ein langsamer Fahrer. Klar man muss auf der Autobahn beim Ausscheren den rückwärtigen Verkehr achten (!), einfach reinzoomen ist nicht, aber ich kann die viele Kritik an diesem Motor nicht teilen. Ich finde den schweren V50 auch mit diesem Motor gut und stimmig motorisiert, er ist damit sehr angenehm, leise und zügig zu fahren. Ein feiner Motor mit schöner Charakteristik. Einziges Manko ist der etwas rappelige Leerlauf. Ansonsten: Tolle knackige Handschaltung, kaum je eine so gute in der Hand gehabt. Stabiles Fahrwerk, präzise und nicht übernervöse Lenkung, gute Bremsen. Starkes Untersteuern in engen Kurven wegen des Gewichts. Mir gefällt das Cockpit und die tiefe, versammelte Position, keine Gimmicks, nur was ein Auto braucht. Fehler bisher keine, aber ich fahre ihn auch erst kurz. Würde ihn so wieder nehmen.
0
0
Peter_Kalin
mehr als 2 Jahre
Hallo zusammen, Kann mich über meinen Volvo V 50 D2, EZ 06/2011 nicht beklagen. DMDas Fahrzeug hat jetzt 270000 km auf der Uhr und fährt wie am ersten Tag. Verbrauch 4,6 l Diesel im Sommet und 5,2 im Winter mit Klima und stets Abblendlicht. Geniale Lösung zum Wechsel der Glühbirnen des Abblendlichts ....hat kein anderer Hersteller. Ledersitze zeigen kaum Abnutzung. Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Ganz klare Empfehlung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Ich habe den V50 damals 2012 als Tageszulassung gekauft. Es ist die 2012er Reihe, quasi mit einer der Letzten. Hatte jetzt Mitte 2021 die 200er Durchsicht machen lassen. Bis dahin hatte ich nie wirkliche Probleme. Der Motor läuft einwandfrei und zuverlässig . Ich hab den Volvo in der einfachen Ausstattung . Daher kann ich was den rest angeht nicht viel erzählen . Aber alles in allem bin ich sehr zufrieden. Ein solides und zuverlässiges Auto.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 6 Jahre
Miserable Qualität! Ich dachte genauso wie mein Vorgänger, dass die die Qualität und Zuverlässigkeit bei Volvo top sind. Absolute Fehleinschätzung meinerseits, zuerst Probleme der Parksensoren hinten, die erst nach dreimaligen Check von der Volvo-Werkstatt ersetzt wurden. Dies in den ersten 9 Monaten. Danach gab es Probleme mit der Gasannahme, die bei ca. 2000 U/Min ausgesetzt hat. Auch dieses ist bis 2015 3-mal aufgetreten. Jesdesmal wurde nichts gefunden und der Fehlerspeicher lediglich zurückgesetzt. Jetzt, nach insgesamt 6,5 Jahren und 90.000km ist die Kupplung und Zweimassenschwungrad defekt: Schaden 2.900 EURO! Sprengring gebrochen, miserable Qualität. Aussage des Volvo KFZ-Meisters: hoffentlich ist es jetzt bessere Qualität.... Garantie oder Kulanz seitens Volvo absolute Fehlanzeige. Ich kann von dem Auto und Volvo leider nach meiner eigenen Erfahrung nur abraten. Auch ich hatte mir wesentlich mehr davon erwartet.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Total enttäuscht! Habe mir einen Volvo gekauft weil u.a. die Qualität und Zuverlässigkeit für mich wichtig sind. Als Neuwagen im November 2010 gekauft, machte er letztes Jahr (2015) Probleme mit der Klimaanlage (Klimakompressor defekt: 900€). Laufleistung damals ca 100.000km. Jetzt, nach insgesamt 6 Jahren und 130.000km ist jetzt das Getriebe samt Kupplung defekt: UNFASSBAR! Garantie oder Kulanz seitens Volvo Fehlanzeige. Der Schaden beläuft sich auf 4.100€! Da das Fahrzeug grad noch einen Wert von ca. 10.000-12.000€ hat, ein quasi wirtschaftlicher Totalschaden (jedenfalls einer der sich für mich nicht mehr wirklich rechnet). Wenn man bedenkt was einige, sehr viel günstigere, Hersteller an Garantie geben, kann ich zu Volvo nur sagen: Finger weg! Die Qualität ist einfach nur noch schlecht! Und das sagt jemand, der bisher echter Volvo-Fan war.............Schade!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ich habe vor ca. 2 Monaten den Volvo V50 Autostadl Fehberger gekauft und bin sehr zufrieden damit. Ich habe beim ÖAMTC einen Kauftest durchführen lassen und das Auto ist absolut inOrdnung! Sie müssen also keine Ankaufstests bei Ihren Autos fürchten. Auch meine Fragen wurden schnell und kompetent beantwortet. Danke, ich bin sehr zufrieden und habe sie schon mehrmals weiterempfohlen. Prein-Piringer
0
0