Der V40 ist ein schicker und sportlicher Kombi mit dem gewissen Etwas.
Das Exterieur ist äußerst gelungen und ansprechend, die Linienführung ist sportlich und doch elegant und wirkt auch heute keineswegs veraltet.
Auch der Innenraum ist gefällig und ansprechend gestaltet:
Fahrer und Beifahrer sitzen äußerst bequem und genießen, ein für diese Klasse angemessenes Platzangebot. Die Sitze sind Körpergerecht ausgeführt, bieten nur mäßig Seitenhalt, sind aber gut auf den eigenen Körper einstellbar.
Im Fond geht es ein weniger enger zu dennoch sitzen die Passagiere auch hier bequem. Längere Fahrten sind auf allen Plätzen gut zu überstehen und recht komfortabel.
Der Kofferraum ist geräumig und bietet ausreichend Platz für das Gepäck von bis zu 4 oder gar 5 Personen.
Auch das Armaturenbrett ist schön geformt und perfekt in den Innenraum eingepasst. Schalter und Instrumente sind schön ausgeführt, gut platziert und leicht erreichbar. Die Bedienung fällt sehr leicht und alle technischen Dinge funktionieren einwandfrei.
Die Klimatisierung funktioniert sehr gut und kühlt/heizt sehr stark und angenehm ohne unangenehmen Zug.
Trotz der gelungenen Innenraumgestaltung fallen leider die Materialien negativ auf:
Die verwendeten Kunststoffe wirken ein wenig billig und auch das Leder wirkt eher wie ein weiterer Kunststoff.
Die Verarbeitung im Innenraum ist zwar auf den ersten Blick nahezu makellos, beim genauem betrachten fällt allerdings auf, dass bereits nach wenigen Jahren mancher Orts deutlich ersichtliche Alterungserscheinungen sichtbar werden. So löst sich etwa die Türverkleidung langsam ab...
Das Fahrverhalten des V40 ist relativ unspektakulär und sicher. Der V40 liegt gut auf der Straße und ist dabei komfortabel aber doch straff abgestimmt. Bei hohen Geschwindigkeiten lässt die Spurtreue keinen Raum zur Klage.
In schnell gefahrenen Kurven auf der Landstraße neigt der V40 allerdings leider gern zum Untersteuern.
Negativ fällt leider der subjektiv extrem große Wendekreis auf!
Die Fahrleistungen sind zwar nicht überwältigend aber absolut ausreichend. Der V40 erreicht flott die 100er Marke und klettert auch angemessen bis zur Endgeschwindigkeit weiter. Die Leistungsentfaltung reicht in allen Drehzahl- und Geschwindigkeitsbereichen aus und ermöglicht auch sehr schaltfaules Fahren.
Das Getriebe ist sehr gut auf den Motor abgestimmt und lässt sich präzise schalten.
Angenehm pendelt sich auch der Verbrauch ein, der bei sparsamer Fahrweise deutlich unter den Werksangaben liegen kann.
Der V40 ist ein ansprechendes und praktisches Auto, dass gerade für Gegner des automobilen Einheitsbreis interessant sein dürfte.
Abschreckend sind leider die relativ hohen Werkstattkosten...