12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo V40 Kombi 1.8i 122 PS (1996-2004)

Alle Erfahrungen

Volvo V40 Kombi (1996–2004) 1.8i (122 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo V40 Kombi (1996–2004) 1.8i (122 PS)

Technische Daten für V40 1.8i

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2000-2001
HSN/TSN
9101/851
Maße und Stauraum
Länge
4.516 mm
Breite
1.716 mm
Höhe
1.425 mm
Kofferraumvolumen
413 - 1421 Liter
Radstand
2.562 mm
Reifengröße
185/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.405 kg
Maximalgewciht
1.800 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1834 cm³
Leistung
90 kW/122 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo V40 Kombi (1996–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,9 l/100 km (kombiniert)
9,1 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
161,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Ich finde den Volvo V 40 einen sehr schönen Kombi.Meiner ist von 2001,1.8l,122Ps. Hab den an sich gekauft weil er Anhängerkupplung hatte ,und in den unteren Preis-kategorien es nichts sonst für mich zu kaufen gab.Ok er hat 230000km gelaufen,aber keinerlei Rost und die Innenausstattung sieht noch immer gut aus,wie auch der lack und die Karrosserie.Verarbeitung ist top.Bei mir ist das Nockenwellenverstellrad defekt,aber das kann man bei der Laufleistung wohl verzeihen.Strassenlage finde ich nicht so gut,könnte etwas härter sein.Ist vielleicht nicht so agil wie ein BMW,aber erwartet man auch nicht von einem Volvo.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Fahre das Fahrzeug seit nunmehr 2 Jahren. Als eigentlicher Notkauf mit 86.000 Km auf der Uhr gedacht zeigt der Tachon nun 155.000 Km. Reparaturkosten einmal neue Bremsschläuche vorn, das wars. Nach nun 14 Jahren hat sich gerade die erste Batterie aufgelöst, unglaublich. Abgasanlage die erste ! Nach 14 Jahren keinerlei Rost nicht einmal an Kanten von Fahrwerksteilen. Was soll ich sagen ? Dieses Auto wir nicht verkauft. Einzige Nachteile: miese Frontscheibenbelüftung bei Frost, recht laut ab 160km/h Verbrauch 8,5 Ltr., da Sportedition knüppelhart (nichts für Bandscheiben) aber dafür für Kurvenjäger :-) Dieses Auto kann man ab 2003 nur empfehlen
0
0