Ich kann diese Fahrzeuge nur empfehlen. Wenn da nicht einer die heute schon üblichen 100tkm geholt hat, fährt man gut mit diesem Kombi. Sicher, die Modelle ohne Innenraumfilter habe etwas Probleme mit beschlagenen Scheiben und der 1.6l Motor ist etwas sehr langatmig, aber dafür bleibt man ruhig, es geht halt nicht "so schnell" und das tut
auch dem Tank gut. Ich fahre meinen jetzt frisch seit 23tkm und bin immer unter 7,9 l geblieben, auf der BAB sogar 7,33 (...also fast so gut wie der 1.8 116PS Mondeo, aber dafür schön...Frauen +).
Lademöglichkeiten sind gut und die angesprochenen "durchgsessenen Sitze" lassen sich einfach reparieren: Einfach die das unterseitige Sitzgitter spannenden Federn austauschen oder, habe ich gemacht, leicht querspannen, dann ist der Sitz wie neu!
Durch sind die Sitze erst so ab 300tkm, das gilt auch für die Pedalgummies und das Lenkrad.
Also auch hier gilt: Aufpassen beim Kilometerstand, dann sind es gut Autos!!
Und der 1.6 er ist nichts für die Berge! Solange man im Flachland ist, fehlt nichts. Aber sobald da sowas wie die Eifel kommt, ist es schon etwas mager mit dem 1.6er. Ich würde als nächstes den 1.8er mit 125PS versuchen....