12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo S80 Limousine D4 163 PS (2006-2016)

Alle Erfahrungen

Volvo S80 Limousine (2006–2016) D4 (163 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo S80 Limousine (2006–2016) D4 (163 PS)

Technische Daten für S80 D4 Kinetic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2012-2013
HSN/TSN
9101/ANN
Maße und Stauraum
Länge
4.851 mm
Breite
1.861 mm
Höhe
1.493 mm
Kofferraumvolumen
480 Liter
Radstand
2.835 mm
Reifengröße
225/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.695 kg
Maximalgewciht
2.190 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1984 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,7 s
Höchstgeschwindigkeit
215 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo S80 Limousine (2006–2016)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,3 l/100 km (kombiniert)
5,1 l/100 km (innerorts)
3,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
114,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
Anonymous
mehr als ein Jahr
Meinen Volvo S80 D4 besitze ich seit fünf Jahren und bin mit ihm äußerst zufrieden. Es ist ein Auto, dass man selten auf der Straße sieht, auch wenn das Modell volle zehn Jahre gebaut wurde. Sorgen um Ersatzteile muss man sich deswegen aber nicht machen. In der Anschaffung ist der S80 nicht der billigste. Dafür bekommt man aber ein sehr schönes und robustes Auto und jede Menge Komfort. Lange Fahrten spürt man mit diesem Fahrzeug kaum. Auch bei der Qualität wurde beim S80 nicht gespart. Innen und außen ist die Verarbeitung gut. Auch nach zehn Jahren zeigt der Volvo keinen Rost. Der D4 mit 163 PS ist ein Motor für jeden, der sparsam unterwegs sein möchte, aber trotzdem auf Sportlichkeit nicht verzichten möchte. Bei Reisen über Landstraßen und Autobahnen mit normalen Geschwindigkeiten (100 km/h und 130 km/h) verbraucht das Auto ca. 6 l auf 100 km. In der Stadt steigt der Verbrauch auf etwa 8 l. Mit dem großen 70l-Tank kommt man somit ungefähr 1.200 km aus. Aufgrund der 5 Zylinder hat der Motor ein hohes Drehmoment von 400 Nm. Diese sind besonders beim Beschleunigen zu spüren. Der einzige Nachteil der ungeraden Anzahl an Zylindern ist die Geräuschbildung. Er ist etwas lauter als ein 4-Zylinder-Motor. Bis auf einen gerissenen Turboschlauch zeigte der Volvo innerhalb von fünf Jahren und über 70.000 km in meinem Besitz keine Defekte.
0
0