12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo S40 Limousine T5 220 PS (2004-2012)

Alle Erfahrungen

Volvo S40 Limousine (2004–2012) T5 (220 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo S40 Limousine (2004–2012) T5 (220 PS)

Technische Daten für S40 T5 Aut. Kinetic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2003-2007
HSN/TSN
9101/883
Maße und Stauraum
Länge
4.468 mm
Breite
1.770 mm
Höhe
1.452 mm
Kofferraumvolumen
404 - 883 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.478 kg
Maximalgewciht
1.960 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
2521 cm³
Leistung
162 kW/220 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,2 s
Höchstgeschwindigkeit
235 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo S40 Limousine (2004–2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,4 l/100 km (kombiniert)
13,7 l/100 km (innerorts)
6,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
224,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Habe meinen S40 T5 vor zwei Jahren als Gebrauchtwagen gekauft. Bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden! Die Größe des Innenraums/ Kofferraums ist für eine kleine Familie vollkommen ausreichend. Die Leistung ist TOP - Überholen auf der Autobahn mit 180+ sicher möglich. Generell vertraue ich dem Volvo meine Familie gerne an. Die Ausstattung ist mit Alufelgen, Leder, Navi, eingebauten Kinder-Boostersitze, Klima, Sitzheizung und den ganzen Airbags ebenfalls super...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Ich fahre den Volvo S40 T5 Summum mit dem 5 Gang Geartronic Automatikgetriebe ca 2 1/2 Jahre und muss sagen, das ich bis heut nicht einmal enttäuscht wurde. Das Auto hält was es verspricht: Der Wagen fährt ohne Probleme und bringt einen von einem Punkt zum anderen. Kommen wir zu den positiven Sachen an dem Auto: - Das Design des Fahrzeuges sieht sehr gut aus und kommt sehr kräftig und markant rüber, was mir persönlich gefällt. - Der T5 Motor ist sehr robust und kräftig, macht keine Probleme und zieht sehr gut durch, da kommt man zum Beispiel mit einem GTI nicht hinterher. - Ist das erste Modell auf der Welt gewesen, das beim NCAP Crashtest 5 von 5 Sternen bekommen hat. - Ist im Gegensatz zu den deutschen Premiumherstellern günstig in der Anschaffung und Unterhaltung. Hier die weniger schönen Punkte: - Bei der Innenausstattung fehlts an Liebe zum Detail wie zum Beispiel die Ledersitze, die leider dazu neigen zu verschleissen. - Die Aluapplikationen im Innenraum kriegen auch sehr schnell Macken oder verkratzen wenn man mal nicht aufpasst. - Das Radio hat nur eine CD Wiedergabe kein MP3 und kein AUX Anschluss und kann auch nur sehr schwer und teuer nachgerüstet werden. - Spiegelblinker vergilben nach einiger Zeit - Man hat sehr wenig Stauraum im Innenraum was aber vielleicht gar nicht so schlecht ist - Das Handschuhfach ist allein durch den Navirechner der dort verbaut ist Platzmäßig sehr eingeschränkt. Alles in Allem fehlt dem Auto im Punkt Innenraum halt die Liebe zum Detail, was aber mit dem Faceliftmodell ab 2007 geändert wurde. Dafür ist der S40 in allen anderen Punkten echt super. Ich fahre meinen Volvo recht sparsam auf 9,7 Litern Super+ auf 100km in der Stadt und auf Landstrassen. Man kann ihn sogar auf Dieselniveau fahren absolut Niedertourig. Fazit: Tolles Auto mit einer sehr guten Technischen Zuverlässigkeit in dem Leider im Innenraum bisschen geschlampt wurde wo man aber drüber hinweg sehen kann.
0
0