12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo S40 Limousine 1.6D 110 PS (2004-2012)

Alle Erfahrungen

Volvo S40 Limousine (2004–2012) 1.6D (110 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo S40 Limousine (2004–2012) 1.6D (110 PS)

Technische Daten für S40 1.6D Momentum

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2004-2005
HSN/TSN
9101/902
Maße und Stauraum
Länge
4.468 mm
Breite
1.770 mm
Höhe
1.452 mm
Kofferraumvolumen
404 - 883 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
1.930 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1560 cm³
Leistung
81 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,0 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo S40 Limousine (2004–2012)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,9 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
129,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 4 Jahre
Hatte in den letzten 2 Volvo Modellen (V40/1,8ltr. Diesel + S40/1,6 ltr. Diesel) und seit 2011 mit dem S40 noch nie eine Panne. Er ist ein zuverlässiges, sicheres und sparsames Fahrzeug im Dieselverbrauch. Nachweisbar bis heute mit 5,5 - 6,2 Ltr. In Schnitt. Nachteilig sind die hohen Kosten in einer Volvo - Werkstatt und Original-Ersatzteile. Obwohl einige aus Polen, Frankreich usw. geliefert werden. Die Qualität der Werkstattarbeiten bei Volvo, sind nicht besser, wie in einer anderen Werkstatt, die günstiger arbeitet.
0
0