12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo S40 Limousine 2.0T 163 PS (1996-2004)

Alle Erfahrungen

Volvo S40 Limousine (1996–2004) 2.0T (163 PS)

4.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo S40 Limousine (1996–2004) 2.0T (163 PS)

Technische Daten für S40 2.0T

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2001-2002
HSN/TSN
9101/861
Maße und Stauraum
Länge
4.516 mm
Breite
1.716 mm
Höhe
1.422 mm
Kofferraumvolumen
471 - 853 Liter
Radstand
2.562 mm
Reifengröße
195/60 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.375 kg
Maximalgewciht
1.780 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1948 cm³
Leistung
120 kW/163 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,5 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo S40 Limousine (1996–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,3 l/100 km (kombiniert)
12,0 l/100 km (innerorts)
6,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
198,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
Volvo_Power
etwa 2 Jahre
Das Fahrzeug ist meiner MEinung nach ein Absolutes Schmuckstück. Der Motor ist kräftig , Stark und hält verdammt viel aus und er verzeiht auch- Das Getriebe ist zwar manchmal ein wenig ruppig trotz Spüllung ect, aber das kann man ihm verzeihen. Nun habe ich 270.000km drauf und er läuft wie am 1.Tag. Was habe ich schon gewechselt, Simmering Antriebs und Getriebeseite. Kopfdichtung und die VVT einheit(nach 245.000km) wohl gemerkt. G-Kat ist immer noch der erste drin sowie der komplette Auspuff noch der ERSTE(Edelstahlanlage damals verbaut worden)Klimaautomatik hier musste leider die Bedieneinheit gewechselt werden ,Verschleiß. Nach 260.000km wurden Querlenker vorne wie hinten und Spureinheiten komplett gewechselt werden. Das wars. Ich habe noch nie einen solchen robusten PKW gehabt, die hatten sich damals gedanken gemacht und der Turbolader läuft wie am ersten Tag heute noch gemessen volles ROHR druck drauf, es ist der ERSTE. Das muss ein Auto erstmal nachmachen. Pflege :Jedes Jahr , Luftfilter, Öl Spüllung anschliessend 5W30 Öl rein CASTROL,Zündkerzen,innenraumfilter und die Klima jedes Jahr gewartet.Klimaautomatik. Gibt leider nicht mehr viele von diesem , aber ich bin stolz auf diesem, wenn man überlegt ein neuer Mercedes hällt im schnitt nur 100.000km . Meiner ist genau so leise und angenehm. An alle ELCH fahrer , fahrt dieses Modell weiter , er überlebt alle Autos noch und rostfrei.
0
0
Volvo_Power
etwa 4 Jahre
Das Fahrzeug finde ich ist sehr gut. Hat guten Durchzug dank dem Turbo , meiner ist mit Automatik versehen. Maschine ist kräftig und hält zudem auch viel aus. Die Ersatzteile sind eigentlich gut zu bekommen. Ich fahre ihn nun schon 3 Jahre. Einzigstes MANKO , wenn was kaputt geht dann immer da wo man nicht dran kommt, trotz der langen Schnauze ist der Motor gut verpackt da drin da sieht man einen richtigen Motor und nicht so kleine Dinger.
0
0