12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo C30 Schrägheck D5 180 PS (2006-2012)

Alle Erfahrungen

Volvo C30 Schrägheck (2006–2012) D5 (180 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo C30 Schrägheck (2006–2012) D5 (180 PS)

Technische Daten für C30 D5

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2007-2009
HSN/TSN
9101/AFY
Maße und Stauraum
Länge
4.252 mm
Breite
1.782 mm
Höhe
1.447 mm
Kofferraumvolumen
278 - 921 Liter
Radstand
2.640 mm
Reifengröße
205/55 R16 Z (vorne)
Leergewicht
1.465 kg
Maximalgewciht
1.900 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2400 cm³
Leistung
132 kW/180 PS
Zylinder
5
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,7 s
Höchstgeschwindigkeit
225 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo C30 Schrägheck (2006–2012)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,2 l/100 km (kombiniert)
8,3 l/100 km (innerorts)
5,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
164,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
Guntram Rößler
etwa 5 Jahre
Ein wunderschöne Exote mit dem starken Dieselmotor. Der Motor knurrt, als gäbe es kein Morgen. Bereits bei leichten Gasstößen zieht der Volvo bärenstark an und klingt, wie ein 5 Zylinder klingen muss. Die Automatik ist in Ordnung - leider nur 5 Gängen, sodass zwischen 120 - 140 ein Loch ist, dass erst bei höheren Geschwindigkeiten wieder verschwindet. Das Sportfahrwerk ab Werk ist straff und man fährt fast wie auf Schienen. Der Innenraum ist wie bei IKEA nüchtern und praktisch. Als Summun ist alles drin, inkl. Standheizung. Der Verbrauch mit 6,5 - 7,0 Liter ist gut. Schneller als 200 km/h auf Langstrecke bedeutet ca, 8,5 - 9 Liter Diesel. Leider nur Euro 4 mit DPF. Unser DPF hat jetzt 280.000km. Geringe Wartungsaufwände bei freien Werkstätte und nahezu keine Defekte. Das Navi ist gut, aber die Darstellung der Karten von 1990 :-( . Er ist so groß wie ein Golf und dennoch, verbaut Volvo derart diesen kleinen Panzer, dass der Kofferraum klein ist und im Innenraum verschwindet der Platz auch. Vorne ist gut Platz, hinten eher knapp. Maximal 180cm große Mitfahrer, aber für die Beine bleibt wenig Platz. Die Antriebswellen gehen gerne kaputt - gibt's bei Skandix oder Polarparts günstig, bei Volvo unsäglich teuer. Die Mechanik vom Navi geht auch immer wieder kaputt, das kann man aber selber reparieren. Die Kompressor mit zwei Riemenscheiben gibt es nur mit Magnetkupplung. D.h. wenn die Kupplung defekt ist, muss der komplette Kompressor ersetzt werden, außer es gelingt einem mit selbstgebautem Werkzeug die Riemenscheiben abzupressen. Der Premium Sound-System ist premium und um längen besser als das was ich von Bose in den echten Premium Autos gehört haben. Lederausstattung ist Pflicht und natürlich 18 Zollen Felgen und die Farbe in Bi-Color durch RS-Ausstattung. Super Hatchbacksportler mit enormer Leistung bei geringem Verbrauch - hart, etwas lauter einfach toll. Nichts für schwache Nerven oder jemand der ein superleises und komfortables Sportauto sucht. Auf Grund seiner Seltenheit ein Exote wie der Renault Laguna Coupe.
0
0