12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Volvo 940 Limousine 2.3i 135 PS (1990-1998)

Alle Erfahrungen

Volvo 940 Limousine (1990–1998) 2.3i (135 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Volvo 940 Limousine (1990–1998) 2.3i (135 PS)

Technische Daten für 940 2.3 ti

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2316 cm³
Leistung
99 kW/135 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
9,8 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Volvo 940 Limousine (1990–1998)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
Anonymous
etwa 16 Jahre
ich besitze den Wagen nun seit 4 Jahren und fahre den seit 3 1/2 Jahren mit Ethanol E50. in der Zeit hatte ich diverse Verschleißteile zu ersetzen, die in der Summe ordentlich ins Geld gehen (Thermostat, Zündkabel, Zündkappe, Batterie...) und die Bilanz verhageln. positiv ist, dass der Wagen sehr geräumig ist und auch sehr wendig! Wendekreis <10m und super Rangierfreudigkeit sind bei der Länge ein Muss in der Stadt. mein Fazit bisher: trotz der bisherigen Kosten und des üppigen Durstes des Wagens (Benzin >10, E50 >12 Liter) werde ich das Schätzchen noch lange fahren, denke ich.
0
0