12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Toyota Yaris Schrägheck 1.5 Dual-VVT-iE 111 PS (seit 2011)

Alle Erfahrungen

Toyota Yaris Schrägheck (seit 2011) 1.5 Dual-VVT-iE (111 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Toyota Yaris Schrägheck (seit 2011) 1.5 Dual-VVT-iE (111 PS)

Technische Daten für Yaris 1,5-Dual-VVT-iE Team Deutschland

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2018-2019
HSN/TSN
5013/ALG
Maße und Stauraum
Länge
3.945 mm
Breite
1.695 mm
Höhe
1.510 mm
Kofferraumvolumen
206 Liter
Radstand
2.510 mm
Reifengröße
175/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.115 kg
Maximalgewciht
1.545 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1497 cm³
Leistung
82 kW/111 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,0 s
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h

Umwelt und Verbrauch Toyota Yaris Schrägheck (seit 2011)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
42
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,8 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
109,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
25.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
fast 2 Jahre
Gebraucht gekauft. 41000 km, Baujahr 2019. Sonderausgabe Y20. Dunkelgrau metallic. Ansprechende Optik ohne Firlefanz. Schöner Fahrersitz. Gute Position. Display dreiteilig. In der Mitte Anzeige mit Verkehrszeichen und Spurhalte-Assistent. Piept, wenn man keinen Blinker beim Spurwechsel setzt. Blinker geht nicht automatisch aus- Old school. Hinten Scheibenheber zum Kurbeln- noch mehr antiquiert! Kein Start-Stop Knopf. Anlassen mit Schlüssel - altmodisch. Beim Anfahren äußerst nervig: Zuwenig Gas=Auto geht aus. Zuviel Gas=Start wie ein Angeber. Ansonsten ordentlich beim Beschleunigen, aber ohne Highlight. Lauter Motor. Schaltintensiv im unteren Drehzahlbereich. Kein Digitalradio. Langweilig! Fazit: ordentliches kleines Auto für zuviel Geld. Technisch im Normbereich. Optisch auch. Unnötige Spielereien auf Kosten von mittlerweile normalen Features. Mutti-Auto. Fährt und das Gepiepe ignoriert man genauso wie das Geblinke, Angezeigte etc. Enttäuschend oldfashioned...hätte ich von Toyota nicht erwartet. Vorheriges Auto: Ford Ecosport. Baujahr 2018. Flotter, moderner, besser=ABER: anfällige Elektronik!! Hier sollte der Toyota safe sein!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 6 Jahre
Toyota yaris 07/2017 111 ps xp13, multidrive s automatik..! Meine Erfahrung! Motor und getriebe ok, das Auto ist nur für Stadt und Landstraße geeignet...! Auf der Autobahn quelt sich das Auto mit lauten Geräuschen..! Und ab 140 kmh ist Schluß mit sparsam fahren er schluckt viel zu viel Benzin 9..10 Liter und ab 160 kmh 11...12 Liter super Benzin...! Das Auto ist mica Schwarz metalic der Lack ist eine Katastrophe er zieht magisch steinschläge an egal ob mit Abstand fahren oder nicht der lack sieht aus wie Schweizer Käse ..! Die Verarbeitung ist ok für ein Auto aus Baujahr 2000!!!!....ubd jetzt kommt der knaller das Auto kwitsch in cockpit aus allem Ecken vor allem ab 20 Grad wenn es warm ist hört dich das Auto wie Schrott Kiste mehre Toyota Werkstatt besuche haben nichts gebracht..! Grund das Toyota yaris cockpit ist aus falschen Kunststoffen zusammen gebaut zuviel weichmacher ode so..! Man kann nichts dagegen tuen!..! Ich hab selbst das ganze cockpit mit Schaum Stoff ausgebessert knichts gebracht...! Ich hab zim Vergleich das gleiche Auto von toyota Händler ausgeliehen zum Vergleich gleiche scheiße ex knistert und quietsch aus allem Ecken ab 20 Grad Celsius....! Bei Toyota aygo knistert und quietsch nichts..! Obwohl das Auto nur die Hälfte kostet.! Wer das Auto kaufen bloß nicht im schwarz mica metallic.! Nur helle Farben wid Silber, grau... Weiß.! Ich will das Auto schnell los werden ich hab das Auto als neuwagen gekauft 2017 und grade hat der Wagen 11000 km auf Tacho.... Mein Fazit eine Toyota gurke aus 2000 macht mehr Spaß als der Toyota yaris xp13 mit 111 ps... Nie wieder..! Fuck Auto...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Zusätzlich zu meinem anderen Bericht (anonymous - ca. 2300km) möchte ich jetzt nach knapp 14000 km noch dies erwähnen was ich nicht erwähnt habe oder vergessen. Dinge die mir (nach wie vor) gut gefallen: - Fahrverhalten (unauffällig gutmütig) - Bremsen (gut zu dosieren) - Sitze - Verbrauch (5,3 - 5,8 / 100km ca. 1/3 Stadt, Rest Hauptsächlich Landstrasse) - Bedienbarkeit - Übersichtlichkeit (sehr gut) Dinge die etwas besser sein könnten: - Durchzug des Motors - Etwas weniger Windgeräusche bei Geschwindigkeit über 110 km/h - Regensensor (dieser wischt oft etwas zu früh bei wenig Nässe auf der Scheibe, wahrscheinlich Geschmacksache, ansonsten gut) - automatisches Abblenden des Fernlichtes - klappt zu 90% - Multimediasystem (wie im anderen Bericht erwähnt) - Scheiben laufen hinten oft an (liegt aber sicher auch an den Gummimatten) - Rückfahrkamera - Wettergeschützt (ansonsten 1mal vor Fahrbeginn mit dem Finger drüberwischen. - Sitzheizung mit mehr als 1 Stufe (dafür sehr warm) - Ablagen in der Mittelkonsole Dinge die mir fehlen oder nicht so gut sind: - Komfortblinken (automatisches 3mal blinken bei Betätigung des Blinkers) - Kleine Zeitungsfächer hinten an den Vordersitzen - Led Licht, das Abblend und Fernlicht des Autos sind nicht wirklich berrauschend (HIR2 Lampen) - Tempomat mit Abstandsradar (habe den normalen Tempomat, funktioniert Problemlos, das andere wäre eben noch einen Tick luxuriöser) - vl. noch eine extra Innenraumlampe für die hintere Sitzreihe. Ich bin zuversichtlich das dieses Auto sehr langlebig sein wird.
0
0
Anonymous
fast 7 Jahre
Ich besitze einen Yaris 1.5 Benziner in der Ausstattung Active und bin seither nun ca. 2300km gefahren. Noch nicht die Welt, aber ich kann das Auto nun durchaus bewerten. Aussen: Unauffällig, kein Poser, das finde ich gut. Mehr gibts hier nicht zu sagen Geschmacksache eben. Innenraum: Alles in allem sehr ansprechend und nett gemacht (die Runden Lüftungsdüsen links und rechts sehen wirklich gut aus), ich fühle mich wohl. Die verwendeten Materialien wirken grossteils positiv und gut verarbeitet (im Amaturenbereich habe ich nichts auszusetzen). Der Plastikverbau rundum die Schaltung allerdings hat viel Spielraum wenn man mit der Hand daran rüttelt - naja. Platz: In Front grosszügig für Beine und Kopf, 2te Sitzreihe immer noch angenehm. Ablagen gibts nicht umbedingt viele, auch das Handschuhfach fällt in die Kategorie "überschaubar". Sitze: Diese sind wirklich super, straff und bieten einen guten Seitenhalt. Auch längere Fahrten sind die keine Qual. Die Armablage rechts gabs es zum Glück als Zubehör, falls es diese nicht gegeben hätte wäre das ein Grund für mich gewesen das Auto nicht zu kaufen. Multimediasystem: Danke das es kein aufgesetztes Tablet ist, das gefällt mir an den meisten neuen Fahrzeugen nicht besonders. Mit den seitlichen Tasten gut bedienbar, sowie auch das Touchfeld funktioniert ohne Probleme. Bei direkter Sonnenbestrahlung allerdings sehr schwer ablesbar. Das System ist nicht das allerschnellste, also immer eine kleine Bedenkzeit einrechnen. Seltsam ist das man bei Verwendung eines Usb Sticks zum Musikspielen nur max 255 Songs in einem Ordner haben darf (das wird nirgends erwähnt) alles darüber hinaus wird nicht angezeigt. Gut, wenn mans mal weiss kann man das so einrichten!?! Das System bietet kein Android Auto oder Apple Car Play, war mir aber nicht wichtig. Gelegentlich muss man den Usb Stick aus und wieder einstecken damit er erkannt wird. Das ganze System würde von mir eine durchschnittliche Wertung bekommen. Kofferraum: Recht klein, doch darauf lässt man sich bei einem Kleinwagen ein. Fahrwerk: Keine auffälligen Schwächen, Innenraum ist nicht zu laut. Man kann den Yaris witzig um Kurven werfen, liegt wohl auch am geringen Eigengewicht von unter 1100 kg. Motor: 1,5l Hubraum, geringes Gewicht, klingt nach massig Spass. Jein, der Motor hat ein relativ geringes Drehmoment, um zügig unterwegs zu sein muss man häufiger Gänge wechseln. Sportlich ist das Auto nicht, aber es reicht um normal mit den anderen mitzuhalten. Schaltung übrigens Problemlos. Verbrauch schwankt bei mir zwischen 5 und 6l, je nachdem wieviel Stadtanteil dabei ist. Das Auto ist sicher eine Überlegung wert für Kleinwagenkäufer.
0
0