12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Toyota Yaris Schrägheck 1.5 VVT-i TS 106 PS (1998-2006)

Alle Erfahrungen

Toyota Yaris Schrägheck (1998–2006) 1.5 VVT-i TS (106 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Toyota Yaris Schrägheck (1998–2006) 1.5 VVT-i TS (106 PS)

Technische Daten für Yaris 1.5 TS

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2001-2003
HSN/TSN
5013/449
Maße und Stauraum
Länge
3.635 mm
Breite
1.660 mm
Höhe
1.485 mm
Kofferraumvolumen
205 - 950 Liter
Radstand
2.370 mm
Reifengröße
185/55 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.015 kg
Maximalgewciht
1.390 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1497 cm³
Leistung
78 kW/106 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,0 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Toyota Yaris Schrägheck (1998–2006)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,9 l/100 km (kombiniert)
8,8 l/100 km (innerorts)
5,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
164,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
5.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
TimL
mehr als 4 Jahre
Ein Kleinwagen der nahezu überall überzeugt. Ich fahre aktuell einen 2002 Toyota Yaris TS mit 106 Ps und 220.000km. Er überzeugt mit Spritzigkeit im Alltag und einem Verbrauch von 6,5-7,5 Litern je nach Fahrweise. Die Unterhaltskosten sind vor allem durch die Zuverlässigkeit recht gering. Die TS Version macht durchaus Spaß und schafft durchaus verdutzte Blicke wenn ein Yaris mit 200 km/h auf der linken Spur vorbeifliegt. Das Platzangebot ist vor allem auch durch die verschiebbare Rücksitzbank sehr überraschend. Es passen selbst 5 Erwachsene Menschen für nicht all zu lange Distanzen ohne Probleme in das Auto. Das Fahrwerk zwar relativ sportlich und hart jedoch schwächt dieses, kombiniert mit einer kurzen Endübersetzung, den Komfort, besonders auf der Autobahn. Besonders wenn der Motor bei 130 km/h auf etwa 4300 Umin läuft. Die eingetragenen 190 km/h schafft er immer ohne Probleme. Tacho 210-215 sind hier auf Grund der Übersetzung spätestens Ende (Gps 200-205) Anschaffungskosten, Versicherungskosten und Steuern sind sehr gering weshalb dieses Auto auch für Fahranfänger sehr geeignet ist. Die Sitzposition ist etwas gewöhnungsbedürftig hoch und aufrecht und das mittigen Tacho wirkt auch erstmal ungewohnt. Jedoch gewöhnt man sich da schnell dran. Ich würde das Auto definitv jedem empfehlen, der nicht unbedingt regelmäßige Langstrecken auf der Autobahn plant. Klare Kaufempfehlung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Ein echt prima Kleinwagen , wobei man manchen Großen ärgen kann und echt sparsam im Verbrauch
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Was soll ich sagen,klein,handlich und sehr flott unterwegs.In den serienmäßigen Sportsitzen fühlt man sich gut aufgehoben.Vor allendingen,wenn man die bassdröhnenden Golf 2 "schön ärgern kann".Ich hoffe,den kleinen noch ein paar Jährchen fahren zu können.
0
0