Ich fahre schon seit 1992 Toyota Supra mk3,und seit 2006 fahre ich mein jetzigen Supra Baujahr 88;den ich aber nur im Sommer fahre(04-09). Also ich bin restlos begeistert von diesen Wagen und kriege immer noch bei jeder Fahrt Gänsehaut...Der Sound was dieser Motor (7m-Gte) Turbo macht, ist einfach unbeschreiblich.... ...Eine Musikanlage ist überflüssig.Die Ausstattung ist für den damaligen Zeiten auch sehr gut.Es heist ja immer das die Kopfdichtung und der Turbolader ein Schwachpunkt dieses Motors ist,aber ich glaube das liegt auch viel an der Fahrweise.Denn ich kann das nicht behaubten.Mein vorigem Supra bin ich 430.000 Kilometer gefahren ohne einen Turbo oder Kopfdichtungsschaden. Mein jetziger Supra hat 105.000 Kilometer und ist 28 Jahre alt und hatte noch nichts Grosartiges kaputt.Sehr ausgereifte Technik.Rostfrei ist er auch immer noch nach so vielen Jahren,sind ja auch schon verzinkt. Also ich kann diesen Wagen nur empfehlen.Liegt ebend alles auch ein bischen an der Pflege und Fahrweise denn man darf nicht vergessen wieviel Jahre so ein Auto schon auf den Buckel hat...AUF JEDEN FALL MACHT DIE SUPRA SEHR VIEL SPASS::::Möchte noch was zu den Problem mit der Kopfdichtung u.den Turbo schreiben,denn mann hört und liest ja immer wieder über die Schwachpunkte der Dichtung u.des Turbo,den ich ja nicht so zustimme.Wie schon geschrieben hatte ich das Problem noch nicht.Möchte dazu aber auch sagen,das ich meine Supra auch immer schön warm fahre bevor ich richtig Gas gebe,und nach jeder langen u.rasanten Fahrt den Motor immer noch eine gewisse Zeit nachlaufen lasse,so wie es eigentlich auch bei jeden Turbomotor gemacht werden muss.Nicht nur bei den 7M-Gte Motor.Ich glaube das einfach viele dieses nicht beachten,und wenn einer den Motor im kalten zustand gleich voll hochdreht vielleicht sogar noch auf vollen Ladedruck,und nach einer rasannten schnellen Fahrt den Motor sofort ausstellt,dann ist das ebend nach einer gewissen Zeit tötlich für den Motor:Und wenn jeder diese Regeln mit den warm u.kaltfahren des Motors beachten würde,wäre diese Behauptung mit diesen Schwachstellen schon aus der WELT:Denn durch abruptes abstellen des Motors nach langer schneller Fahrt entsteht ein Hitzestau im Turbo sprich die Lager werden zu heiss,denn der Turbo wird durch Wasser u.Oel gekühlt,wodurch durch abstellen des Motors der Kühlkreislauf abbricht.....u.s.w.:Ein Tip noch zur Verbesserung der Haltbarkeit des Motors:Zylinderkopfschrauben auf 100Nm Drehmoment nachziehen und verbesserung der Kühlung des Motors(Lufthutze anbringen u.s.w.)Und dann ist Ruhe.....:Und dann kann mann richtig Spass mit die Supra haben,sie ist absolut Pflegeleicht und sehr Robust und durch das abnehmbare Targadach kommt dann der geile Sound des 7M-GTE TURBO noch besser zur Geltung...Also alles Supra:Habe noch drei Bilder meiner jetzigen Supra hinzugeführt,sie ist Baujahr 1988 Handschaltgetriebe,und hat 285 PS:......So endlich ist es wieder so weit,Freitag gehts dann nach 6 langen Monaten Winterpause wieder auf die Strasse mit die Supra,und hoffe das sie den Winter gut überstanden hat.