12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Toyota RAV 4 SUV 1.8 VVTi 125 PS (2000-2006)

Alle Erfahrungen

Toyota RAV 4 SUV (2000–2006) 1.8 VVTi (125 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Toyota RAV 4 SUV (2000–2006) 1.8 VVTi (125 PS)

Technische Daten für RAV 4 4x2 C

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
-
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2000-2003
HSN/TSN
5013/427
Maße und Stauraum
Länge
4.200 mm
Breite
1.735 mm
Höhe
1.705 mm
Kofferraumvolumen
400 - 970 Liter
Radstand
2.490 mm
Reifengröße
215/70 R16 T (vorne)
Leergewicht
1.255 kg
Maximalgewciht
1.730 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1794 cm³
Leistung
92 kW/125 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,2 s
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h

Umwelt und Verbrauch Toyota RAV 4 SUV (2000–2006)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
57
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,4 l/100 km (kombiniert)
9,4 l/100 km (innerorts)
6,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
175,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
66.7%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Anonymous
mehr als 6 Jahre
Vor ca. 3 Jahren hatte ich mir einen RAV 4 4x2 3-Türer, Bj. 2003 zugelegt - und es bis heute nicht bereut. Er hatte damals ca. 170k Km runter, jetzt sind es ca. 235k Km. Es gab noch kein größeres Problem, vll. mal abgesehen vom öfteren Aufleuchten der Motorwarnleuchte (scheint ja ein RAV 4 spezifisches Problem zu sein, was ich so gelesen hatte) - dieses wurde aber durch das Austauschen der Lambda-Sonde behoben. In der ganzen Zeit war das auch die teuerste Reparatur, ca. 350 €. Wir sind sehr oft in Skandinavien unterwegs, er hat etliche Touren über mehrere Tausend Km am Stück einwandfrei gemeistert. Dabei lag der Benzinverbrauch bei ca. 7l / 100 Km, bei 56l(?) Tankinhalt - also im Gegensatz zu einer anderen Bewertung hier kann ich sagen, dass ich den RAV sehr wohl für Langstrecke geeignet halte. Der Packraum ist natürlich begrenzt, aber durch den (problemlos möglichen) Ausbau der Hintersitze hat es bisher immer locker gereicht für 2 Personen. Also ich liebe meinen (alten) RAV 4 und würde ihn Bedenkenlos weiterempfehlen. Übrigens habe ich einige RAV-Eigentümer älterer Modelle kennengelernt, die ihn seit jetzt über 15 Jahren fahren und (leider) nicht daran denken ihn in näherer Zukunft wegzugeben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Schlechte Erfahrungen habe ich insbesondere in den ersten Jahren gemacht, da der Wagen häufig zur Reparatur musste und ich das unruhige Fahrgefühl eines Geländewagens nicht gewohnt war. Es ist eben ein Geländewagen bzw. SUV und keine Limousine oder Auto für Langstrecken. Mit 140 km/h auf der Autobahn macht das Auto schon ziemlich starke Geräusche. Nach vielen Jahren Fahrzeit habe ich den Wagen jedoch schätzen gelernt. Vor allem bei Schnee und Glatteis war er stets zuverlässig und sicherer als jede andere Limousine oder Kombi mit Heckantrieb. Auch die Reparaturen haben nachgelassen und er fährt schon lange Zeit zuverlässig. Für das hohe Alter ist das Design ebenfalls noch völlig in Ordnung und der Wagen sieht jünger aus als er ist. Würde ihn insgesamt jederzeit weiterempfehlen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ich fahre einen RAV4 4x2 Bj 2005, 1,8 L, 92 kw, 5 Türen schon das sechste Jahr. Sind nur ein paar negative Kleinigkeiten zu melden wie z.B (billige Sitzpolsterung, Kunststoffverkleidung, leicht-kratzbare Kunststoff im Innenraum, Hecktür ist schlechte Konstruktion mit diesen seitlichen Öffnung und schweren Rad am Tür . Ansonsten bin ich mit der kleinen Japanerin zufrieden. Der Verbrauch hält sich in Grenzen, in der Stadt hab ich immer nicht mehr als 9,5 l. Wegen seinem kleinen Gewicht ist das Fahrzeug sehr beweglich und sparsam.Die straffe Federungen macht Spaß beim fahren, deswegen man braucht keinen Stoßdämpfer-Tuning. Reparatur hab ich noch bei 156 T.km keine gehabt. Ölverlüßt oder andere Flüssigkeitsverlust- kein Tropfen! Bremssattel Konstruktion vorne und hinten sind schlecht! Mus komplett erneuern, alle (Kolben) zugerostet, und alle bewegliche Teile (Führungsstifte,Führungsbuchsen) verharzt. Am sonst kann man nicht meckern.Toyota hat sein Ruf wirklich verdient! Ich habe einiges am Fahrzeug getünt, wie man es an den Fotos zu sehen ist. Ich habe viele andere Geländefahrzeuge mit RAV4 im Sachen (Panen, TÜV Statistik, Preis usw.) verglichen und eine Wahl getroffen. Also Geschmacks- und Geldsache. M.f.G Vitalij.
0
0