Da ist er wieder, der Corolla. Und so sportlich, wie ich es für einen Toyota nicht erwartet hätte. Optisch total ansprechend, nicht mehr so bieder.
Das Fahrwerk ist zwar nicht so sportlich, wie es die äußere Hülle erwarten lässt, aber er bleibt bei hohen Kurvengeschwindigkeiten sehr spurtreu und sicher zu handeln. Obendrein kann er mit Komfort glänzen, ein sehr angenehmer Mix. Und auch die direkte Lenkung vermittelt mir eine tolle Rückmeldung.
Doch dann komme ich zum Thema Motor und da verliert er bei mir leider an Punkten. Diese Mild-Hybrid-Lösungen sind einfach nicht so mein Fall. Beim kräftigen Tritt aufs Gaspedal stößt mir sofort das Aufheulen des Motors auf. Lasse ich es gemütlich angehen, ist er dagegen angenehm leise. Und so gehe ich es lieber gemächlich an.
Nichts desto trotz, war ich vom agilen Fahrverhalten und dem souveränen Vortrieb überrascht, denn wenn ich möchte, bietet mir der Corolla ordentlich Power. Und wird nicht zum bösen Spritschlucker. An die Verbrauchswerte von Toyota komme ich aber auch bei Zurückhaltung einfach nicht ran, mit 4 ½ bis fünf Liter schramme ich da einfach um ein gutes Stück dran vorbei.
Der Innenraum ist wirklich sauber verarbeitet, solide wie ich es von Toyota erwarte, die virtuellen Instrumente sind super, ich fühle mich richtig wohl, gut die Platzverhältnisse sind jetzt nicht überragend, aber absolut in Ordnung.