12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Toyota Corolla Schrägheck 1.8 VVTL-i Compressor 224 PS (2001-2007)

Alle Erfahrungen

Toyota Corolla Schrägheck (2001–2007) 1.8 VVTL-i Compressor (224 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Toyota Corolla Schrägheck (2001–2007) 1.8 VVTL-i Compressor (224 PS)

Technische Daten für Corolla 1.8 VVTL-i Compressor TS

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2005-2005
HSN/TSN
5048/101
Maße und Stauraum
Länge
4.200 mm
Breite
1.710 mm
Höhe
1.440 mm
Kofferraumvolumen
289 - 1190 Liter
Radstand
2.600 mm
Reifengröße
215/45 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.305 kg
Maximalgewciht
1.655 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1796 cm³
Leistung
165 kW/224 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
6,9 s
Höchstgeschwindigkeit
235 km/h

Umwelt und Verbrauch Toyota Corolla Schrägheck (2001–2007)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,0 l/100 km (kombiniert)
11,4 l/100 km (innerorts)
7,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
211,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
25.0%
3
25.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 12 Jahre
Schnell, Zuverlässig, Alltagstauglich! Bei guter Pflege ist der Corolla ein sehr schönes Auto, und vor allem Alltagstauglich und unauffällig. Wer einen Wolf im Schafspelz haben möchte, liegt hier genau richtig. Drängelnde bayerische Familienpanzer mit Lichthupe gehören der Vergangenheit an. Und das verdutzte Gesicht von einigen Herrschaften, wenn sich ein Corolla einfach nach vorne aus dem Staub macht, unbezahlbar!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Hab mir die Kiste Anfang 2008 von einem Toyota-Händler (leider) zu einem völlig überteuerten Preis gekauft. Habe mich vorher nicht schlau gemacht um was für ein Auto es sich handelt, war einfach baff das es so einen Corolla mit 224 Serien PS gibt... nun hier mein Erfahrungsbericht nach 2 1/2 Jahren mit dem Corolla TS Compressor: positiv - Motor: der hält was er verspricht. Der Compressor wringt die 1,8l Hubraum förmlich aus! Druckvoll vom Drehzahlkeller weg. Konnte mal mit einem BMW 330i aus einem Tunnel raus bis 200km/h mithalten, danach ließ die Kraft nach. Der Duellant zollte mir danach Respekt durch Daumen oben (durchs Fenster :-) - Sound: ist der Motor warmgefahren ist das pfeiffende Compressor-Geräusch eine Klasse für sich. - Fahrwerk: es ist ein Eibach-Fahrwerk verbaut, mit dem liegt das Auto wie ein Brett, trotzdem hat man noch einen gewissen Komfort. - zuverlässig: will hier jetzt nichts verschreien, fahr das Auto jetzt gute 25.000 km und blieb der Werkstatt fern, springt immer an. - Eyecatcher: das Auto (meiner) wurde von TTE Europe (ToyotaTeamEuropa) ab Werk mit Seitenschwellern, spezieller Front -und Heckschürze versehen, von diesem gibt es nicht viele... negativ - Verbrauch: 224 Pferde wollen gefüttert werden, die 9,0 l kombiniert sind reine Wunschvorstellung! Mein realistischer Durchschnitt liegt bei 11l bei mal spritziger, mal sparsamer Fahrweise. - Sprit: Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich ihn nicht gekauft! Der Corolla will mit Super plus bewegt werden. Am Anfang akzeptierte ich den Mehrpreis, nun ist es nur noch nervig, 6 Cent mehr für den Liter hinzublättern >:-( Super normal kann man auch tanken, nur sollte man den Motor dann eher schonend fahren. - kalter Motor: Bei kaltem Motor wird der Compressor nicht immer sofort angesprochen, dann beschleunigt der Corolla behäbig und plötzlich setzt der Compressor ein und ruft die volle Leistung ab. Das nervt. - Reichweite: wenn die Reserve leuchtet, bin ich mit vollem Tank max. 450km weit gekommen trotz durchschnittlicher Fahrweise. Bei mir stellte sich schnell das Gefühl "Dauergast" an der Tanke zu sein ein. Das ist bedauerlich, denn bei den Preisen macht Tanken (dazu noch Super Plus) keinen Spaß. Vielen Dank Abzocker in Berlin! - Wertverlust: Bezahlte rund 22.000 € (schön blöd) für einen gebrauchten Kompaktsportler. Nun, da ich ihn verkaufen will, verglich ich die Preise bei den Verkaufsportalen und bekam einen Schock: fast die Hälfte an Wertverlust bei 2 Jahren muss ich nun verkraften. Um nicht so viel Geld zu verlieren, fahre ich das Auto nun notgedrungen weiter... Fazit Hätte ich mich vorher besser informiert, hätte ich mir einen anderen Wagen zugelegt. Für das Geld, das ich bei dem Händler ließ, bekäme man auch locker ein anderes Topmodell in der unteren Mittelklasse. Für Corolla-Fanatiker ist der Wagen ein Muss, für alle anderen ist er eher ein unscheinbarer Corolla mit einem saufenden Kraftwerk unter der Haube. Hoffe ich konnte mit meinem aus meiner Sicht ehrlichen Bericht bei so mancher Entscheidung helfen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Hallo liebe Leser, hab meinen TS Compressor Mai 2007 neu erworben. Bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden :D Es gab absolut nichts zu reparieren bis auf den normalen Kundendienst. Ich kann nur jeden empfehlen behaltet Ihn und gibt Ihn nie mehr her :D Immer zuverlässig. Immer für einen kurzen Spurt zu haben.. Auch Abends wenn man zum essen geht ein absoluter hingucker..... Grüße aus Bayern
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 17 Jahre
Ich fahre den Compressor jetzt seit über einem Jahr und bis auf kleinere Reparaturen, die aber noch in die Garantiezeit gefallen sind, gab es keine Beanstandungen. Kann den Wagen nur empfehlen!
0
0