12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Toyota Corolla Limousine 1.6 132 PS (2014-2016)

Alle Erfahrungen

Toyota Corolla Limousine (2014–2016) 1.6 (132 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Toyota Corolla Limousine (2014–2016) 1.6 (132 PS)

Technische Daten für Corolla 1.6 Valvematic Team Deutschland

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2018-2019
HSN/TSN
5013/AIY
Maße und Stauraum
Länge
4.620 mm
Breite
1.775 mm
Höhe
1.465 mm
Kofferraumvolumen
530 - 530 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.270 kg
Maximalgewciht
1.775 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
97 kW/132 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,0 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Toyota Corolla Limousine (2014–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,0 l/100 km (kombiniert)
8,0 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
139,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(7 Bewertungen)
5
71.4%
4
0.0%
3
0.0%
2
14.3%
1
14.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Bin den Corolla 1.6 mit 132PS Valvematic gefahren Ich finde das Auto enttäuschend Die Qualität ist mäßig und teilweise ist alles schludrig verbaut Dazu ist kaum Rostschutz aufgetragen der Unterboden zeigt nach 3 Jahren deutlichen Rost Kein solides Auto ist er der Corolla Da gibt es bessere Limos
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 5 Jahre
Habe mir das Fahrzeug 2014 neu gekauft, mittlerweile 112000km gefahren. Pannen? 0 Mängel? 0 Der corolla bietet ordentlich Platz, lässt sich sehr gut und sicher fahren, es klappert und rasselt nichts ! Ein supe solides Auto. Kann das Auto nur weiter empfehlen, die unterhaltungs und Wartungskosten sie sehr überschaubar außerplanmäßige Werkstatt besuche kenne ich nicht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 7 Jahre
Fahre die Exe. Ausstattung mit Automatik. Super Automatik ! Neu gekauft, Vollausstattung. Klare Kaufempfehlung. Super Reisewagen, leise, großer Kofferraum ( ein zusammengeklapppter Rollstuhl passt liegend rein ohne die Sitze umzuklappen) ,üppige Platzverhältnisse, gute Verarbeitung, gute Wintereigenschaften, gute Heizung, Kostengünstig, geringer Verbrauch bei normaler Fahrweise.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Ich fahre den Facelift Corolla BJ2016 mit Automatik. Das Fahrzeug ist top. Vor allem bereitet mir das CVT - Getriebe große Freude. Es beschleunigt stufenlos wie ein Elektroauto. Ich kann die Kritikir der CVT-Getriebe nicht nachvollziehen, ich habe auch noch eine C-Klasse Bj2012 mit Wandlerautomatik. Von Empfinden her würde ich den Corolla vorziehen. Allerdings fehlt noch die Langzeiterfahrung. Das Einzige was mir bislang negativ aufgefallen ist, das Dach ist schlecht schallisoliert. Neben den Aussengeräuschen, die bei einem Auto dieser Klasse noch i.O. gehen, ist das Trommeln vom Regen sehr laut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Sehr spritzig, liegt sehr gut auf der Straße, flott aufvder autobahn, edle Innenausstattung, großer Kofferraum,
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Das ist schon mein siebter Toyota den ich fahre aber nie war ich so unzufrieden wie mit meinem Corolla 1.6 Executive mit Automatik. Ich hatte zwei Carina und dann alles Avensis Modelle und jetzt habe ich mich für den Corolla entschieden wegen seines günstigen Preis . Ich hab meinen Corolla 1.6 Automatik als Vorführwagen gekauft mit 6700KM Exekutive Austattung alles drin für 17800 Euro . Im ersten halben Jahr war ich noch zufrieden aber schon während des ersten Winter hatte ich erste Zweifel denn die Heizung war schwach . Es begann zu klappern aus dem Bereich des Kokpit . Dazu stieg der Benzinverbrauch auf über 10L auf 100KM . Mein Corolla ist jetzt 3 Jahre alt hat 51000KM und mußte zum TÜV der ersten Rostansatz festgestellt hat . Bremsen und Stoßdämpfer hinten waren am Ende beides wurde erneuert für über 500 Euro . Das war mein letzter Toyota .
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Den Corolla fuhr ich für ca. 1 Jahr. Das Design bietet keine grossen Highlights. Dieser Japaner überzeugt jedoch durch eine sehr sehr gute Verarbeitungqualität, gepaart mit zuverlässiger Technik. Nicht ohne Grund hat der ADAC den Corolla mehrfach als Pannentestsieger gewählt.. Der Innenraum bietet 4 Personen Platz. In das "Gepäckabteil" passen 4 Koffer. Der Japaner verbraucht 8-10l auf 100km. Ich würde dieses Auto jederzeit wieder kaufen...
0
0