12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Toyota Corolla Kombi 1.8 98 PS (seit 2018)

Alle Erfahrungen

Toyota Corolla Kombi (seit 2018) 1.8 (98 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Toyota Corolla Kombi (seit 2018) 1.8 (98 PS)

Technische Daten für Corolla 1.8 Hybrid Touring Sports Comfort

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
5013/AMV
Maße und Stauraum
Länge
4.650 mm
Breite
1.790 mm
Höhe
1.435 mm
Kofferraumvolumen
581 - 1591 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.360 kg
Maximalgewciht
1.820 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
1
Hubraum
1798 cm³
Leistung
72 kW/98 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,1 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Toyota Corolla Kombi (seit 2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
3,3 l/100 km (kombiniert)
3,5 l/100 km (innerorts)
3,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
76,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
A+
Kundebewertungen
3.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
andrespringer
mehr als ein Jahr
Fahre den aktuellen Corolla seit April 2023 und habe mittlerweile gut 20 TKM zurückgelegt. Als Außendienstler wird jedoch der Toyota auch gefordert. Hier meine Erfahrungen: Positiv: - sehr gutes Fahrwerk - sehr gute Bremswirkung - Antrieb ist Top Systemleistung 140 PS - durch E-Motor Unterstützung gute Beschleunigung und annehmbare Fahrleistungen - Verbrauch ca. 5.5L bei normaler Fahrweise ohne Sparwahn- gut - Materialauswahl im Innenraum um den Fahrer gut - Optik sehr gefällig (subjektiv Geschmackssache) Negativ: - Kofferaummaterial sehr schlechtes Filzmaterial, sehr dünn, sehr schlecht - Trennhilfen rechts und links im Kofferraum fallen ab und halten nicht - Fehlermeldungen im Aktuellen Infotainmentsystem (sehr nervig, da immer wiederkehrend und nicht quittierbar- kommen alle 10- 20 sek. immer wieder) - schlechtes Over the Air Updateverhalten (Fehlermeldungen) - Bremse vorn quietscht nach einigen km Fahrzeit - bisher konnte die Werkstatt dies nicht beheben, trotz Reinigung etc. - teilweise RDKS Fehler (meist morgens) - App und Fahrzeug Anbindung noch sehr anfällig, teils nicht zu verbinden - Preis in Anbetracht der teils sehr billigen Materialien überhöht - Tankvolumen etwas knapp (40L) - Reichweiten um die 650 km bei zügiger Fahrweise Dies ist mein 1. Toyota und wird wohl auch der letzte sein. In Summe gibt es im Vergleich zu anderen Herstellern im Segment der Mittelklasse bei anderen Herstellern mehr Qualität in der Verarbeitung und den Materialien. Leider enttäuscht vom meist verkauften Fahrzeug der Welt.
0
0
Nthouet
mehr als 2 Jahre
Ich bin seit 1 Jahr im Besitz eines Corolla Sportstourer 1,8 Hybrid mit 122PS Systemleistung . Die Umfangreiche Ausstattung mit Höhenverstellbaren Vordersitze, Navi, Fußgängerschutz hat unteranderem mich zu Kauf bewogen. Das Fahren mit Selbstladenden Hybridantrieb ist eine positive Erfahrung. Der Kraftstoffverbrauch ist Jahreszeitlich bedingt unterschiedlich. Im Herbst und Winter, bedingt durch Einsatz der Scheibenwischer, Licht und Heizung errechnet 5,51Ltr.. Im Sommer mit gelegentlichem Klima Einsatz 3,54Ltr. Auf einer Gesamtfahrleistung von 8225,1 Km ergibt sich ein Mittel von 4,51Ltr. Obwohl dieser Verbrauch nicht der Angaben (Toyota) entspricht, bin ich sehr zufrieden. Durch den Wechsel von einem Kia Venga zum Toyota Corolla, habe ich eine Ersparnis von ca.45% an Kraftstoffkosten. Hilfreich war auch eine Spritsparschulung eines Automobilclub.
0
0
Nthouet
mehr als 3 Jahre
Besitze das Kfz seit Juli 2021, Benzinverbrauch bei den ersten 1000km-3,8l/100km. Bedingt durch die Jahreszeit, Licht, Scheibenwischer, Heizung 4,2l/100km Seit dem ersten Kilometer Begeisterung über den Hybridantrieb, der einem zum weitsichtigen Fahren anhält, um so die Elektrische Fahrt zu optimieren. Einen vor Jahren gemachtes Spritspartraining eines Automobilclubs ist eine Sinnvolle Investition gewesen.
0
0