12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Toyota Celica Coupé 2.0 DOHC GT 170 PS (1994-1999)

Alle Erfahrungen

Toyota Celica Coupé (1994–1999) 2.0 DOHC GT (170 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Toyota Celica Coupé (1994–1999) 2.0 DOHC GT (170 PS)

Technische Daten für Celica GT

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
1996-1999
HSN/TSN
5013/343
Maße und Stauraum
Länge
4.420 mm
Breite
1.750 mm
Höhe
1.305 mm
Kofferraumvolumen
283 Liter
Radstand
2.540 mm
Reifengröße
205/55 R15 V (vorne)
Leergewicht
1.255 kg
Maximalgewciht
1.665 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1998 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,1 s
Höchstgeschwindigkeit
225 km/h

Umwelt und Verbrauch Toyota Celica Coupé (1994–1999)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,1 l/100 km (kombiniert)
12,3 l/100 km (innerorts)
7,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
213,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU2
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
4.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ich hab das Auto mit nem Kilometerstand von 160 000 gekauft. Ich hab es lange gesucht da gute Celicas diesen jahrgangs recht ein guten preis haben. Als ich den Celica gekauft habe lief er einwandfrei, auch heut fährt er sich nach nem besitz von 3 jahren gut bis auf eine sache das bei 191 000 kilometer die Achsmanschette gerissen ist. Aber man weis ja nie wie die Vorbesitzer damit gefahren sind. Rostprobleme habe ich mit dem Auto keine und bis auf verschleißteile und die eine Achsmanschette wurde nichts gewechselt. Die 170 Ps genügen völlig aus und der Verbrauch für die Leistung ist recht gut. Die Versicherung ist günstig. 147 Euro im Jahr Steuer dank Euro 2. Platz biehtet der Wagen für ein Auto dieser Klasse viel, und vom Preis/Leistungsverhältnis kann die Konkurenz nicht mithalten Beispiel: Honda Prelude, Mitsubishi Eclipse, Mazda MX 6 und co. Kleines update: 242 000 km auf dem Tacho und immernoch ohne Probleme unterwegs.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Sehr geehrte Damen & Herren! 1998 entschieden wir uns zu Kauf eines Toyota Celica GT 2,0 mit Super Strut Sportfahrwerk, Klima, Glasdach und Vollausstattung in Leder. Das Fahrzeug hat uns über 10 Jahre nie im Stich gelassen, ist 108000 km gelaufen und außer Verschleißteilen sowie normaler Wartung keinen Werkstattaufenthalt benötigt. Die Leistung des Motors bei Verbräuchen zwischen 7,5 und 10 l/100km ist im vollen Drehzahlbereich stets abrufbar, die Strassenlage einzigartig, Lenkung exakt, Geradeauslauf optimal, fast kein Reifenverschleiß aufgrunddessen und für einen Sportwagen ist der Komfort überdurchschnittlich. Nach jetzt über 10 Jahren täglicher Nutzung ist die Celica in einen Zustand, der als beinahe neuwertig zu bezeichnen ist. TÜV war und ist kein Problem, es gibt keine Mängel! Das Fahrzeug, wenn es aus erster Hand angeboten wird und eine entsprechende Pflege und Wartung erfahren hat, ist eine absolute Empfehlung für jeden Liebhaber sportlicher Autos und ohne Einschränkung zu empfehlen. Da in der Ausführung 2,0 l GT nur wenige Fahrzeuge in Deutschland zugelassen wurden, dürften die gut erhaltenen Exemplare bald eine erhebliche Wertsteigerung erfahren. Mit freundlichen Grüssen Abu Karim ibn Alf al Alf
0
0