12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Toyota Avensis Kombi 2.2 D-4D D-CAT 177 PS (2009-2015)

Alle Erfahrungen

Toyota Avensis Combi (2009–2015) 2.2 D-4D D-CAT (177 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Toyota Avensis Combi (2009–2015) 2.2 D-4D D-CAT (177 PS)

Technische Daten für Avensis Combi 2.2 D-CAT Executive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2011-2015
HSN/TSN
5013/AEE
Maße und Stauraum
Länge
4.780 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.480 mm
Kofferraumvolumen
543 - 1690 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
215/55 R17 W (vorne)
Leergewicht
1.625 kg
Maximalgewciht
2.140 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2231 cm³
Leistung
130 kW/177 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,8 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch Toyota Avensis Combi (2009–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,9 l/100 km (kombiniert)
7,5 l/100 km (innerorts)
5,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
157,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
60.0%
3
0.0%
2
20.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Habe 224.000 km im Auto und nie ein Problem gehabt. Ich kann Toyota nur weiter empfehlen. Motor läuft top. Gebrauch 6.7 liter mix verbrauch. Radio gut , klima perfekt , bremsen sehr gut. Würde das Auto wieder kaufen. Sehr wichtig was man einhalten muss ist der Öl wechsel bei 15.000km mit filter das istbdas herz vom auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Bin mit meinem Avensis T27 Bj. 2012 (Facelift) sehr zufrieden habe ihn jetzt 120000 km gefahren habe ausser für Inspektionen , Reifen und Bremsen nichts in das Auto investieren müssen. Design is Geschmackssache ... mir gefällt er sehr gut. (Lack : weiss , Panoramadach, Chrompaket, 18" Felgen, Privacy Verglasung, Bi-Xenon ) Auch innen ist er sehr schön und gut verarbeitet. ( Perforiertes Leder "Ice grey", Panoramadach, Touch & Go Plus, Fussraumbeleuchtung) Der Motor ist super ... kann meinen vorrednern nicht bestätigen das dieser träge ist oder der Avensis nur 210km/h schafft. ( meiner 230km/h bergab auch 240km/h). Das Fahrwerk ist recht stramm abgestimmt , was dem Fahrspass aber zu gute kommt. * Denke einer meiner Vorredner ist den (Vor)-facelift gefahren welcher wirklich etwas schwammig ist und im innenraum etwas lieblos wirkt.* Der Verbrauch ist ist mit durchschnittlich 6,1l/100km angegeben 6,4l sind zu schaffen. Denke 0,3l über Werksangabe ist vollkommen in Ordnung. Fahre in aber mit ca. 7l/100km! > soll ja auch spass machen! Das einzig negative für mich sind die Bremsen ... diese sind relativ schnell verschlissen! (Ca. 70.000km und ich fahre fast ausschließlich Autobahn)
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Habe dieses Auto als Firmenwagen bekommen, nach einem Passat CC vorher so als ob man einen Karibikurlaub gewöhnt ist und nun in Albanien campen soll. Für ca. 36.000 € nicht gerade ein Schnäppchen sind einige Dinge dabei, die an diesem Auto wirklich stören. Da ist zunächst einmal der kleine Tank, kombiniert mit dem sehr hohen Verbrauch ein Ärgerniss, wenn man bei Autobahnfahrten alle 450 bis 500 km anhalten muss. Bei einem Auto von knapp 180 PS hätte ich auch mehr Spritzigkeit und Endgeschwindigkeit erwartet. Laut Tacho komme ich nur selten mal über 210 km/h. Das Spiegeln der Luftdüsen in den Seitenfenstern nervt, ebenso, dass kaum mal eine Warnung kommt, empfindliche Sitzpolster und eine Innenverarbeitung, die einfach hässlich ist. Wenn man sich nicht irgendwo merkt, wann das Auto zur Inspektion muss, dann verpasst man es halt. Nach nun 120000 km sind bereits die Stossdämpfer hin, hatte ebenfalls einen Radlagerschaden. Zusammengefasst: schlechte Motorisierung und Fahrverhalten (ist halt ein Opa-Auto), für ein Auto, das fast am Maximalpreis liegt nur sehr wenig Komfort und Extras, ein Verbrauch, der im Durchschnitt 2 Liter höher liegt als bei meinem vorherigen Auto. Bin froh, wenn das Auto weg ist und ich irgendwann mal einen neuen bekommen werde.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Heute habe ich beim festplattennaigation ein update machen lassen für 99.- Euro das war ok aber was vor 4 jahren Hochgelobt wurde vom Verkäufer ist leider ein Flopp geworden würde dieses System nicht wieder kaufen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
- Design nur zu 80 Prozent gelungen - Motor stark aber etwas zu träge - Interieur könnte optisch und funktional etwas besser abgerundet sein (Liebe zum Detail a la Italien) - ist im Vergleich zur z.B. deutschen Konkurrenz wesentlich besser, als er in der Regel in (objektiven?) Tests in den Medien abschneitet
0
0