12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Toyota Avensis Kombi 2.0 D-4D 126 PS (2009-2015)

Alle Erfahrungen

Toyota Avensis Combi (2009–2015) 2.0 D-4D (126 PS)

2.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Toyota Avensis Combi (2009–2015) 2.0 D-4D (126 PS)

Technische Daten für Avensis Combi 2.0 D-4D Edition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2010-2011
HSN/TSN
5013/AEA
Maße und Stauraum
Länge
4.765 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.480 mm
Kofferraumvolumen
543 - 1690 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
205/60 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.595 kg
Maximalgewciht
2.100 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1998 cm³
Leistung
93 kW/126 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,0 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Toyota Avensis Combi (2009–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,4 l/100 km (kombiniert)
6,7 l/100 km (innerorts)
4,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
142,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
2.3 von 5
(13 Bewertungen)
5
15.4%
4
15.4%
3
7.7%
2
7.7%
1
53.8%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
13 Bewertungen
Anonymous
fast 2 Jahre
seit 15 Monaten habe ich ein Avensis t27 2.0 D4D Baujahr 2010 Diesel gekauft . ich bin werklich damit sehr zu frieden .wen ich mir noch Auto kaufen hätte ,werde ich auf jedenfalls Toyota kaufen. Kombi 5.5 Liter verbrauch . Motor ohne Problem . nur Diesel und öl nachfühlen und weiter fahren .auf dieses Auto man kann betrauen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Toyota Avensis Combi Baujahr 2009 ein Diesel mit 113000KM Die Qualität läßt zu wünschen übrig Viel Hartplastik unsaubere Passungen Die Sitzbezüge zeigen schon Verschleiß Habe Probleme mit Ölverlust und starkem Rostbefall am Unterboden und Fahrwerksteilen Der Diesel ist unkultiviert und läuft nicht besonders gut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Toyota Avensis Combi Baujahr 2009 ein Diesel mit 113000KM Die Qualität läßt zu wünschen übrig Viel Hartplastik unsaubere Passungen Die Sitzbezüge zeigen schon Verschleiß Habe Probleme mit Ölverlust und starkem Rostbefall am Unterboden und Fahrwerksteilen Der Diesel ist unkultiviert und läuft nicht besonders gut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Toyota Avensis Combi Baujahr 2009 ein Diesel mit 113000KM Die Qualität läßt zu wünschen übrig Viel Hartplastik unsaubere Passungen Die Sitzbezüge zeigen schon Verschleiß Habe Probleme mit Ölverlust und starkem Rostbefall am Unterboden und Fahrwerksteilen Der Diesel ist unkultiviert und läuft nicht besonders gut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Toyota Avensis Combi Baujahr 2009 ein Diesel mit 113000KM Die Qualität läßt zu wünschen übrig Viel Hartplastik unsaubere Passungen Die Sitzbezüge zeigen schon Verschleiß Habe Probleme mit Ölverlust und starkem Rostbefall am Unterboden und Fahrwerksteilen Der Diesel ist unkultiviert und läuft nicht besonders gut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Toyota Avensis Combi Baujahr 2009 ein Diesel mit 113000KM Die Qualität läßt zu wünschen übrig Viel Hartplastik unsaubere Passungen Die Sitzbezüge zeigen schon Verschleiß Habe Probleme mit Ölverlust und starkem Rostbefall am Unterboden und Fahrwerksteilen Der Diesel ist unkultiviert und läuft nicht besonders gut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Toyota Avensis Combi Baujahr 2009 ein Diesel mit 113000KM Die Qualität läßt zu wünschen übrig Viel Hartplastik unsaubere Passungen Die Sitzbezüge zeigen schon Verschleiß Habe Probleme mit Ölverlust und starkem Rostbefall am Unterboden und Fahrwerksteilen Der Diesel ist unkultiviert und läuft nicht besonders gut
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ich fahre seit 2014 einen Toyota Avensis Combi mit Diesel Motor und 126 PS Probleme ohne Ende Das Fahrwerk ist schwach ausgelegt die Vorderachse wurde nach nur 40000KM erneuert Schäden an den Fahrwerksfedern ist leider normal Mein Avensis hat nun 129000KM und muß relativ oft in die Werkstatt weil es einige Probleme gibt
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe den Avensis 2.0 D4D von einem Toyota-Händler gekauft und war in den ersten Tagen nach dem Kauf positiv beeindruckt. Das Raumangebot ist großzügig und der Motor, im Hinblick auf Drehmoment und Leistungsentfaltung, sehr gut abgestimmt. Auch der Verbrauch entsprach meinen Vorstellungen bezogen auf meinen Fahrstil. Weitere Kaufkriterien wurden erfüllt. Nach wenigen Tagen festigte sich jedoch der Eindruck (den ich vor dem Kauf auch in einigenTestberichten gelesen hatte), dass es schwer ist die richtige Sitzposition zu finden. Ich habe die Sitzhöhe und den Abstand zum Lenkrad zunächst mehrfach variiert, um die Ursache für die aufkommenden Rückenschmerzen zu ergründen ...es wurde nicht besser. Plötzlich fiel mir auf, dass das Lenkrad nicht parallel zum Fahrersitz installiert ist. Zur Erklärung: setzen sie sich gerade auf den Fahrersitz, den Rücken an die Rückenlehne angelegt, strecken sie beide Arme und Hände in Richtung Lenkrad aus und legen sie sie auf "9 und 3 Uhr" an das Lenkrad. Ihnen wird auffallen, dass das Lenkrad auf der "9-Uhr-Seite" weiter nach vorne geneigt ist und auf der "6-Uhr-Seite" ihnen etwas engegen kommt. Ich begab mich in dem Glauben dass dies bei einem unter 1 Jahr alten Fahrzeug, direkt im Rahmen der Garantie behoben wird, zum T.-Vertragshändler. Dort wurde mir nach einer technischen Überprüfung schonend mitgeteilt, dass dies normal sei. Zur Verdeutlichung bestieg ich mit dem Werkstattmeister das FL3 Modell, auch hier ist das Lenkrad nicht parallel zum Fahrersitz montiert! Ich war, bin und bleibe fassungslos, wie man ein Fahrzeug so entwinkeln und tausendfach produzieren kann?!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Ein grundsolides , sehr zuverlässiges Fahrzeug . Die verarbeitung vom Innenraum ist Ok für einen Japaner (Viel Plastik) . Das Fahrzeug ist mit 5.5 Litern Verbrauch sehr Sparsam . Der Motor könnte etwas Spritziger sein . Der Kofferraum ist schön Groß und bietet viel Platz . Auch in Sachen Beinfreiheit ist das Fahrzeug Gut bemessen . Viel Auto für wenig Geld . Das Fahrzeug hat eine sehr gute Serienausstattung . Die Optik des Fahrzeugs ist eher Unauffällig . Ein treuer Begleiter . Alles in allem bin ich sehr Zufrieden mit dem Fahrzeug .
0
0