12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Toyota Avensis Kombi 1.8 Valvematic 147 PS (2009-2015)

Alle Erfahrungen

Toyota Avensis Combi (2009–2015) 1.8 Valvematic (147 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Toyota Avensis Combi (2009–2015) 1.8 Valvematic (147 PS)

Technische Daten für Avensis Combi 1.8 Life

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2011-2014
HSN/TSN
5013/ADW
Maße und Stauraum
Länge
4.780 mm
Breite
1.810 mm
Höhe
1.480 mm
Kofferraumvolumen
543 - 1690 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
205/60 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.485 kg
Maximalgewciht
2.000 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1798 cm³
Leistung
108 kW/147 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,7 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Toyota Avensis Combi (2009–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,6 l/100 km (kombiniert)
8,6 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
153,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.3 von 5
(13 Bewertungen)
5
46.2%
4
38.5%
3
15.4%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
13 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Toyota Avensis T27 Touring Sports (BJ 2016) Pro: - sparsam: (Stadt:6,9-7,5L; Land: 6,5-5,5L, Autobahn: 6,0-7,2L) - robust & zuverlässig - relativ geringe Ersatzteilkosten - Motor läuft kultiviert, leise und vibrationsarm - großzügige Platzverhältnisse - großer Kofferraum (Sitze umklappbar) Cons: - Verarbeitung hätte besser sein können, z.B. knarzen die Türgriffe seit Beginn - Multimedia/Navi recht träge und altbacken - Navi: Kartenmaterial schnell veraltet, Updates teuer (meiner Meinung nach auch unnötig, da man mit einer Handyhalterung und Google Maps günstiger und besser navigieren kann) Neutral: - Originale 6 Lautsprecher machen ausreichend Lärm und mit dem Equilizer auch gut einstellbar. - Abrollgeräusche bei Fahrt über 120 km/h der originalen 18"-Räder gut hörbar, aber nicht unangenehm.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Ich habe den Avensis 1.8 Kombi Automat BJ 2009 Occasion mit 67000KM übernommen. Ich bin bislang sehr zufrieden, sehr viel Platz, angenehmes Cruisen, gute Musikqualität mit Aux Kabel, Verbrauch bei sparsamer Fahrweise Stadt/ Land/ Autobahn 7 Liter/100KM Würde ihn nicht mehr hergeben Preis Leistung Perfekt :)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich nutze das Fahrzeug nur für private Zwecke. Die jährlich Fahrleistung beträgt ca. 15.000 km. Der Wagen wird fast ausschließlich von meiner Frau und mir genutzt. Das Fahrverhalten ist in Ordnung. Der Wagen läuft ruhig im mittlerem Drehzahlbereich. Die Heizung und Klimaanlage sind zufriedenstellend. Der Motor dürfte etwas spritziger sein. Der Benzinverbrauch liegt bei unserem Fahrverhalten bei 7,0 bis 7,5 Liter auf 100 km. Die Ausstattung sollte hochwertiger gestaltet sein bei der Ausführung "Edition". Negativ ist, dass die Nackenstützen vorne nicht abgenommen werden können und somit keine Schutzbezüge über die Sitze gezogen werden können. Meines Erachtens sollten die Fahrzeuge mit Ersatzreifen, zumindest mit Notreifen, ausgerüstet sein. Nicht in allen Schadenfällen ist das beigefügte Pannenset hilfreich. Weiterhin ist zu bemängeln, dass beim Wechseln der Reifen von Sommer auf Winter und umgekehrt, die Reifen jeweils wieder angelernt werden müssen. Das ist mit Zeit und Kosten verbunden. Ich meine, dass die früher bereits montierten Reifen vom System erkannt werden müssten. Eine entsprechende Software könnte das ermöglichen. Die Anschaffungskosten sind in Ordnung, da es sich um ein Fahrzeug mit Tageszulassung handelte.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Genauso wie mein altes Auto, habe ich wieder Toyota Avensis genommen. Warum? Weil Toyota Motor zuverlässig sind. 1,8 Benziner mit Steuerkette macht überhaupt keine Probleme. Muss man nur regulär Öl wechseln, die Kerze wechseln nicht vergessen. Die Japaner sind standardmäßig gut ausgestattet. Die Klimaanlage, Regensensor, Lichtsensor, Rückfahrtkamera sind in meisten Modellen instelliert und funktionieren einwandfrei. Das Fahrkomfort ist super. Die Elemente von Innenausstatung sind gut verarbeitet und machen einen guten Eindruck. Ich genieße auch Tempomat und die Sitzheitung, welche gut funktionieren.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
ich fahre dieses auto jetzt ein Jahr und bin nicht damit zufrieden.das Platzangebot ist sehr gut aber trotzdem für große menschen 1,90 m überhaupt nicht geeignet.seit einem halben Jahr suche ich meine Sitzposition und finde sie nicht.egal wie mann sitzt man hat ständig den bügel im rücken drücken der mit der Kopfstütze verbunden ist.entweder man sitzt zu hoch oder zu tief wobei das Lenkrad auch nicht soweit verstellbar währe das es klappt.die verchromt eingefassten Lüftungseinlässe spiegeln sich ständig in der scheibe.der Knopf zur lüftungsumstellung befindet sich genau hinter dem Schaltknauf . die Elektronik Spint das Radio geht einfach an ob man will oder nicht die Leistung des Radio lässt sehr zu wünschen übrig. die Bezüge von den sitzen hoch empfindlich weißer abrieb der haut sofort sichtbar ,das Frontscheiben glas bekommt schnell tiefe Kratzer vom eis schaben. der verbrauch von 6,1 bis,3 liter ist sehr gut die Leistungsentfaltung begrenzt sich auf den 2.u.3. gang.die bremsen sind auch mit Vorsicht zu genießen einmal gut dann wieder wie als wenn pappe zwischen dem Bremspedal ist.eigentlich wollte ich ein auto für länger zeit aber enttäuscht von Toyota mache ich mich jetzt doch auf die suche nach einem anderem auto,schade um das Geld.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Ich fahre den Wagen seit knapp 3 Jahren als Firmenfahrzeug, jählich ca. 20.000km. Ich hätte eine andere Motorisierung nehmen sollen, das steht fest. Aber der Toyota Händler hatte zu der Zeit einfach ein so gutes Angebot, dass nur dieses Modell in einer Sonderedition mit Navi Rückfahrkamera, schönen Felgen und noch ein paar anderen netten Dingen. Der Motor ist lahm. Beim Anfahren an der Ampel muss ich fleissig schalten und gefühlt zu viel Gas geben, damit sich etwas tut und man nicht vom Corsa überholt wird. Ich bin das Fahrzeug auch mal als Automatik gefahren, dort sah das nochmal ganz anders, besser, aus. Auf der Autobahn angekommen schwimmt man im oberen Drittel gut mit. Schnelle Überholmanöver sind aber nicht drin und bei knapp über 200kmh ist Schluss, aber das kann man eh nicht oft fahren, gell. Der Verbrauch auf der Landtraße/Ausland bei gemäßigten Tempo mit Tempomat minimal 7,4l (wenige Male auch mal 6,9l) und in der Stadt oder deutschen Autobahn 8,4l. Behaptungen, den Wagen unter 7l dauerhaft fahren zu können, sind schlichtweg gelogen. Ausser man belügt sich selbst und setzt die Verbrauchsanzeige auf 0 wenn der Motor warm ist... sowas hab ich die Tage beim Bekannten gesehen und musste lange laut lachen. Das Platzangebot ist fantastisch. Im Fond haben Erwachsene Personen richtig Platz! Verglichen mit dem 5er BMW ist der Münchner mickrig. Der Kofferraum ist supergroß, einer der geräumigsten der mir je untergekommen ist! Der Nachteil: An dem einen oder anderen Parkplatz muss man leider genervt vorbeifahren. Die Navigation ist eine Katastrophe. Um eine Route abzubrechen muss 5 mal geklickt werden. Um diese zu beginnen, dreht man durch weil die Stadtauswahl nach der Straßenangabe folgt. Natürlich kann man zuerst gezielt zu der Stadt springen, aber es nervt gewaltig, weil man es dann doch übersieht. Die Qualität der Verarbeitung ist okay. Etwas plastikhaft, und ein wenig anfällig für Kratzer, aber insgesamt gut. Ich finde es etwas laut im Innenraum, von den Radkästen her ist der Innenraum nicht gut isoliert. Der Sound der Lautsprecher ist gut, das Navi ist Gleichzeitig die Mediazentrale, das pairen mit dem ApfelSmartpohne kein Problem, Musik und Telefon über Bluetooth sehr angenehm. Unbedingt Xenon Scheinwerfer bestellen. Ich habe keine und bereue es. Angeblich sind die Scheinwerfer vom Werk aus zu tief eingestellt - kein Plan, habs nie geprüft, finde sie trotzdem einfach dunkel. Die Zuverlässigkeit ist top. Ausser Ölwechsel nichts weiter. Rein gar kein Problem. Insgesamt ist mein Eindruck also gemischt. Wenn diese Motorisierung, dann empfehle ich unbedingt die Automatikversion, damit hat man nicht das Gefühl, noch einen Anhänger hinter sich herzuziee, die Übersetzung da machts! Wenn man kann, wäre ein stärkerer Benziner oder ein entsprechender D4 um längen besser. Ich kann nicht nachvollziehen, warum in aller Welt dieses Auto auch mit einem 1.6 Motor heraus gekommen ist. Grundsätzlich finde ich das Fahrzeug gut. Wenn man ein ehrliches und zuverlässiges Fahrzeug sucht mit einem großen Platzangebot z.b. für ein Gewerbe oder die Familie und ein gemütlicher Fahrer ist, dann ist diese Variante des Toyota eine tolle Wahl.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 12 Jahre
Fahre den Avensis 1,8 Combi Multidrive-S seit genau einem Jahr. Die Lieferzeit betrug nur zehn Wochen. Habe bis jetzt 23000 km zurückgelegt. Sehr ruhiges Fahrverhalten, der Verbrauch liegt zwischen 7,6 und 8 Litern auf hundert Kilometern. Sehr gute Verarbeitung, nichts knistert oder klappert, die Unterhaltskosten sind Durchschnitt. Die Federung könnte einen Hauch bequemer sein, die CVT-Automatik ist am Anfang gewöhnungsbedürftig wegen der ungewohnten Geräuschkulisse, dafür spürt man kein Schaltrucken wie bei klassischen Wandlergetrieben. Ebenfalls gewöhnungsbedürftig ist das neuartige Multimediasystem "Touch & go". Je nach Variante und gekoppeltem Smartphone ist auch das empfangen und ablesen von E-Mails und SMS sowie das Abspielen von Bildern und Internetdaten möglich(Touch & go plus). Die Armaturentafel und die Innenverkleidung sieht endlich hochwertiger aus als beim Vorfacelift-Modell (bis Bj.2011). Der Aufpreis für das Multimediasystem inklusive Navi liegt bei Konkurrenzlosen 500 - 700.- Euro.Auch das harmonisch in die Scheinwerfer integrierte Tagfahrlicht und die bei Vollbremsung blinkenden Bremsleuchten(die auch im Normalbetrieb stärker sichtbar sind als beim Vor-Modell), sind kleine aber feine Details die sich wohltuend im Vergleich zum "alten" Avensis abheben! Auch der zusätzliche Stauraum unterm Ladeboden zählt hier dazu. Kurzum: Ich habe den Kauf des neuen Avensis-Facelifts nicht bereut.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
Also ich habe dis jetzt einiges an Marken und Modellen gefahren. 3 x Ford 4 x Audi, 1 x Opel, 1 x BMW. Ich muß sagen der Avensis Kombi T27 ist wirklich von allen das Beste. Die Ausstattung und Verarbeitung sind wirklich gut. Die 3 Jahre Werksgarantie bietet keine deutsche Marke. Ingesamt ist das Preis/leistungsverhältniss sehr gut. Der Spritverbrauch hält sich auch im Rahmen. Habe den Wagen gebraucht ( 8 Mon. alt 17000 km ) gekauft. Mein Vorgänger lag laut Bordcomputer bei 8,2 ltr. Ich habe in jetzt bei normaler Fhrweise ( Autobahn, Landstraße und Stadt ) auf 7,8 schon runtergeschraubt. Ich kann jedem nur empfehlen sich mal beim freundlichen sich mal umzuschauen. Eins ist sicher, mein nächster wird auch wieder einer!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Ich habe mich letztes Jahr für den Avensis 1.8 Kombi entschieden.Und muss dazu sagen,das der Wagen mein erster Neuwagen ist.Die Editionsausstattung ist eine Wucht,mit dem Navi und der Rückfahrkamerea ist einparken ein Kinderspiel.An die Länge von fast 5 meter muss man sich aber genauso gewöhnen,wie an die breite des Wagens.Der Motor ist mehr als ausreichend Spurtstag,möchte nur eben mit der knackig übersetzten 6-Gangschaltung bei Laune gehalten werden,wobei cruisen bei 1300 Umdrehungen/minute im Stadtbetrieb echt lässig sind.Das hält den Verbrauch so bei 7 bis 7,5 liter/100km mehr als erträglich,wobei ich auch schon 5,9liter/100 km geschafft habe.Die Verarbeitung ist super,kein Knistern,Klappern oder irgendwas.Auf der Autobahn lässt der Wagen einem die Geschwindigkeit vergessen,so leise und Kompfortabel fährt er sich.Dazu die Federung die einen echt gelungen Kompromiss darstellt zwischen Sportlichkeit und Wolke 7 :D.Langstrecken abspulen ohne Ermüdung,ist eine der größten stärken von dem Fahrzeug.Der Platz in dem Wagen ist der wahnsinn,nur professionelle Spediteure brauchen mehr.Kleiderschränke etc,alles kein Problem,bei einer ladefläche von 2,30m.Die Bedinung von dem Navigationssysthem bedarf jedoch erst einer gewissen Eingewöhnung,wo jedoch zentrale Sachen ohne je eine Anleitung gelesen zu haben sofort zu bedienen sind.Dazu dann dieses Design,echt toll.Nicht zu agressiv,nicht so langweilig.Ich kann den Wagen echt jedem empfehlen,der auf nen stern verzichten kann,aber nicht auf den Kompfort und die Sicherheit.Und über die Garantie von 3 Jahren ab Werk brauchen wir nicht reden,das können deutsche Hersteller nicht,mit ihren nur 2 Jahren Gewährleistung im Schnitt.So,ich geh nun in die Tiefgarage,bissel die kleine streicheln und evtl auch noch bischen cruisen. Nachdem ich den Wagen nun seit 10 Monaten fahre hat sich der Verbrauch zwischen 6,5-7,3 Liter/100 Km eingependelt. Und das im Münchener Stadtverkehr ,was denke sehr für den Wagen spricht. Auf der Autobahn bei Reisetempo 130 sind es im schnitt 7,5 Liter/100 Km. Ich kann den Wagen nach wie vor nur weiter empfehlen. Und gönnt euch die Sitzheizung plus Lendenwirbelstütze für dn Fahrersitz. Dadurch sind meine Rückenbeschwerden Geschichte.^^
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Ich fahre den Avensis Combi 1.8 in der dritten Generation. Von Dezemberbis September bin ich knapp 20.000km gefahren. Es ist beste Avensis, den ich hatte. Als Import aus Dänemark für 21.900 Euro gekauft ist er mit dieser Ausstattung in Deutschland fast unschlagbar. Zuverlässig, chic, sehr gute Verarbeitung und wie immer bei Toyota - sehr zuverlässig in allen Situationen und allen Straßenverhältnissen. Ungewöhnlich war für mich zunächstd as 6-Ganggetriebe. Aber nach kurzer Eingewöhnung lernte ich die Vorteile zu schätzen. Der Verbrauch hat sich bei 8,3 Liter im Drittelmix eingependelt. Auch auf der Autobahn mit Tempomat auf 160 Km/h eingestellt, bleibt es bei 8,3 Liter.Allerdings ist der Tacho nicht präzise und gaukelt höhere geschwindigkeiten vor. Bei knapp über 200Km/h auf dem Tacho fährt er in Wirklichkeit laut Navi nur 188 Km/h. So genug - ich gehe jetzt `ne Runde Spaß haben und die Aufmerksamkeit und Bewunderung der Leute auf mich ziehn - soll heißen - ich fahre jetzt `ne Runde Avensis Combi 1.8 !
0
0