12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Toyota Avensis Kombi 2.2 D-4D 150 PS (2003-2009)

Alle Erfahrungen

Toyota Avensis Combi (2003–2009) 2.2 D-4D (150 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Toyota Avensis Combi (2003–2009) 2.2 D-4D (150 PS)

Technische Daten für Avensis 2.2 D-4D Combi Sol

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2005-2006
HSN/TSN
5013/ABL
Maße und Stauraum
Länge
4.700 mm
Breite
1.760 mm
Höhe
1.525 mm
Kofferraumvolumen
520 - 1500 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.555 kg
Maximalgewciht
1.970 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2231 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,3 s
Höchstgeschwindigkeit
210 km/h

Umwelt und Verbrauch Toyota Avensis Combi (2003–2009)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,0 l/100 km (kombiniert)
7,7 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
158,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
4.3 von 5
(3 Bewertungen)
5
66.7%
4
0.0%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Habe das Auto als Vorführwagen vom Toyota Händler gekauft mit 4500km und ein Jahr alt. Seitdem habe ich sehr viel Spaß mit dem Auto gehabt und außer Verschleißteilen bis jetzt keine Reparatur gehabt!!! Habe mich auch schon darüber geärgert, das ich die Garantiezeit verlängert verlängert habe da das Geld natürlich rausgeschmissen war..... Habe nach 11Jahren!!! den ADAC rufen müssen weil die Lichtmaschine platt war, achso ADAC war bis dahin auch überflüssige Geldausgabe.... Meine 3 VW's vorher waren regelmäßig defekt (deshalb der ADAC) und bis auf den günstigen Verbrauch, hatte ich wenig Freude an den Dingern! Ja der Verbrauch liegt bei ca 7,5l (mit Bioanteil!!) aber dafür hab ich keine Reparaturkosten, die letzten zwei Jahre in Kroatien hatte ich ihn auf 6,2l gedrückt!!! Ich würde ihn auch mit 8l fahren, meinen treuen Begleiter bis das der TÜV uns scheidet!!! Schade nur das sie keinen mehr mit 177PS bauen, ein 6-Zylinder hätte es auch getan, aber mal sehen.... bis jetzt ist es noch lange nicht so weit!!! Bin 150'000 zufriedene Kilometer gefahren und werde es wieder tun, da auch mein Umfeld Toyota fährt und alle seit vielen Jahren zufrieden sind kommt auch nix anderes mehr ins Haus!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Als langjähriger Toyotafahrer - mit Familientradition kam 2006 als mein erster eigener Neuwagen der Avensis. Wie von meinem Vater gewohnt ist auch dieser wieder einmal unkaputtbar. Mittlerweile habe ich mit der ersten Kupplung, dem ersten Motor und dem ersten Getriebe 360.000 KM runter und auch wenn ich die Wartung hin und wieder etwas habe schleifen lassen fährt er wie ein Uhrwerk. Egal ob Abschreibung oder Verbrauch, das Auto fahre ich so günstig wie keinen anderen bisher, allerdings ist nun in absehbarer Zeit die Kupplung fällig. Kaum Rost, keine ausgesessenen Sitze. Dazu habe ich letztens noch ein sehr gutes Kaufangebot für den Wagen bekommen. Mein nächster wird wieder ein Avenis.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 16 Jahre
Ich hatte die Gelegenheit, den Avensis 2.2 D-4D Combi vor einiger Zeit Probe zu fahren. Wollte mich von der angeblichen Toyota-Qualität überzeugen lassen. Folgende Beurteilung habe ich zu diesem Fahrzeug: Pro: - ordentliche Verarbeitung - komfortable Federung - ordentliches Platzangebot - reichhaltige Ausstattung - relativ leiser Motor Contra: - zu hohe Sitzposition - rutschige Ledersitze - schwammiges, wenig dynamisches Kurvenverhalten - für 150 PS nur durchschnittliche Fahrleistungen - knochige Schaltung Fazit: Das ideale Auto für alle, die gerne ein bisschen mehr Ausstattung haben und keinen allzu großen Wert auf Fahrdynamik und eine bequeme Sitzposition legen. Die sprichwörtliche Toyota-Qualität muss man allerdings selbst erfahren - in meinem Bekanntenkreis wird der Avensis D-CAT mit 177 PS gefahren, und das mit einigen vielen unplanmäßigen Werkstattbesuchen...
0
0