12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Toyota Auris Schrägheck 1.2 Turbo 116 PS (seit 2012)

Alle Erfahrungen

Toyota Auris Schrägheck (seit 2012) 1.2 Turbo (116 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Toyota Auris Schrägheck (seit 2012) 1.2 Turbo (116 PS)

Technische Daten für Auris 1.2 Turbo Team Deutschland

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2018-2019
HSN/TSN
5013/AJT
Maße und Stauraum
Länge
4.330 mm
Breite
1.760 mm
Höhe
1.475 mm
Kofferraumvolumen
360 - 1200 Liter
Radstand
2.600 mm
Reifengröße
225/45 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.265 kg
Maximalgewciht
1.805 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1197 cm³
Leistung
85 kW/116 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,0 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Toyota Auris Schrägheck (seit 2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,8 l/100 km (kombiniert)
5,9 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
112,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.3 von 5
(8 Bewertungen)
5
25.0%
4
25.0%
3
0.0%
2
50.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Toyota Auris 1.2 Turbo Baujahr 2016 in denimblaumetallic mit 95000KM Die Qualität ist sehr schlecht Ich hatte ein Problem mit dem Turbo der kaputtging Toyota verweigert die Kulanz Die Kupplung war am Ende auch hier zeigte Toyota keine Kulanz Auch Rost habe ich zu beklagen nie wieder Toyota
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Toyota Auris 1.2 Turbo Baujahr 2016 in denimblaumetallic mit 95000KM Die Qualität ist sehr schlecht Ich hatte ein Problem mit dem Turbo der kaputtging Toyota verweigert die Kulanz Die Kupplung war am Ende auch hier zeigte Toyota keine Kulanz Auch Rost habe ich zu beklagen nie wieder Toyota
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Toyota Auris 1.2 Turbo Baujahr 2016 in denimblaumetallic mit 95000KM Die Qualität ist sehr schlecht Ich hatte ein Problem mit dem Turbo der kaputtging Toyota verweigert die Kulanz Die Kupplung war am Ende auch hier zeigte Toyota keine Kulanz Auch Rost habe ich zu beklagen nie wieder Toyota
0
0
Anonymous
mehr als 6 Jahre
War zuerst sehr zufrieden mit dem Fahrzeug..... Seit rund 10 Monaten zieht das Fahrzeug beim Beschleunigen nicht mehr. Gibt man trotzdem Gas, gehen sämtliche Lichter an, auch die Motorleuchte, das Fahrzeug verliert Leistung und ich stehe jeden Tag am Straßenrand. Aktuell ist das auch bei 100 Stundenkilometer passiert! Es wurden 2 Zylinder getauscht und die Unterdruckdose. Toyota kennt wohl das Problem, es gibt aber noch keine Lösung. Ich solle meinen Fahrstil ändern, war die Aussage. Ein Austauschfahrzeug bekomme ich nicht. Brauche das Auto dringend, aber das interessiert niemanden. Fühle mich total verschaukelt und werde nie wieder positiv über Toyota sprechen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wie man es von Toyota mittlerweile als größten Autobauer neben VW erwarten muss, ist der Auris meiner Meinung nach ein super Modell für alle. Mittlerweile bei 120.000km angelangt, musste noch nichts größeres an dem Fahrzeug vorgenommen werden (alle Inspektionen mitgemacht). Als 5-Türer bietet der Wagen genügend Platz in den vorderen und hinteren Plätzen, bietet einen, für mich ausreichenden, geräumigen Kofferraum. Mit der verbauten Maschine braucht man sich nicht auf der Autobahn verstecken, wobei der Durchschnittsverbrauch von 7-8l etwas geringer sein dürfte (na gut, ich könnte natürlich auch etwas langsamer fahren ;) ). Als Fahrer sind auch längere Strecken (900-1000km durchaus bequem). Insgesamt eine absolute Weiterempfehlung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe meinen Auris seit dem 16.8.16. Nachdem mein Citroen C4 einen Totalschaden nach einem Unfall hatte, musste ein neuer her. Ich überlegte zwischen folgenden Modellen: -Ford Focus -Opel Astra -VW Golf -Skoda Papid Spaceback -Seat Leon Ich habe nach langen Suchen im Internet nur noch den Seat Leon und Toyota Auris ins Auge gefasst. Der Focus schied nach einer Probe fahrt aus, ich fande den 3 Zylinder einfach schrecklich. Dieser wird zwar überall in den Himmel gelobt, aber ich fand diesen wirklich Scheiße. Anschließend bin ich den Auris Probe gefahren. Der Verkäufer saß neben mir und hat mir während der Fahrt einiges über das Fahrzeug erzählt. Ich war einfach überwältigt, wie der Auris fuhr, wie der Anzug war, wie leise er war und wie verdammt gut er innen aussieht und verarbeitet ist. Da kann sich VW meiner Meinung nach eine Scheibe abschneiden. Klar im Fußraum vorne zum Motor hin ist er nicht gut verarbeitet( ist halt kein Benz oder BMW), aber alles was man sieht und was man fühlt ist bestens. Nach der Probefahrt war ich eigentlich schon überzeugt. Wollte aber den Seat Leon auch nochmal fahren. Der behagte mir überhaupt nicht. Im Internet sah er im Innenraum zwar gut aus, aber wenn man drinnen sitzt ist es doch was anderes. Auch war mir der Seat zu laut. Auch der Anzug war nicht so gut wie im Auris. Der Auris war meiner Meinung nach der Beste, kein Wunder sonst hätte ich Ihn ja jetzt nicht. Alle Fahrzeuge hatten ca die gleiche Leistung von 110-125PS. Der Toyota war zwar der teuerste, aber ich denke der Aufpreis ist es WERT. Bis heute habe ich nichts störendes an meinem Auto ausmachen können. Habe mittlerweile 8000km mit Ihm gefahren und erfreue mich immer wieder an Ihm. Klare Kaufempfehlung. Der nächste wird sicher wieder ein Toyota!
0
0
detlefs
etwa 8 Jahre
Gut: Der turbo ,die ausstattung, beim fahren läuft er ziemlich ruhig,alufelgen,multidisplay sitze vorne klasse! Nicht so Gut: Klavierlack verbrauch etwas zu hoch wenn mann(oder) frau ihn ausfährt,auch sonst sind die verbrauchswerte höher als angeben,türen hinten zu klein! zu viele plastig chromleisten
0
0
detlefs
mehr als 8 Jahre
Ich habe den Auris Turbo 1,2l 1 Monat innen fast alles super! außer die Hochglänzenden Plastiggriffe und unter den Schaltknauf auch Hochglanzplastig sehr anfällig (Kratzer)! Der Motor hat bombs Turbo bein Gas geben kommt erst "ein loch"aber dann merkt man(n) den TURBO! Der verbrauch ist nicht zu hoch aber die angaben im netz sind nicht bei mir!HÖHER!!! Auf der Bahn verbraucht er ganz schön viel Sprit bei 150 km-180km h! Innengeräusche sind besser nicht zu hören als beim Vorgänger!!!! Das 7" Display ist eine super Sache hätte mehr zum Fahrer ausgerichtet sein müssen! Die hervorstehenden Rücklichter sind nicht mein Geschmack ! Türverkleidungen (PLASTIG) sind auch sehr anfällig (KRATZER)! Hinten zu sitzen für "Längere Leute ein bisschen zu eng ! Klimaanlage super! Sitze vorne auch!Man kommt recht schwer an die Sicherungen hinter dem Handschuhfach!
0
0