12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Toyota Auris Schrägheck 1.6 Valvematic 132 PS (2007-2012)

Alle Erfahrungen

Toyota Auris Schrägheck (2007–2012) 1.6 Valvematic (132 PS)

2.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Toyota Auris Schrägheck (2007–2012) 1.6 Valvematic (132 PS)

Technische Daten für Auris 1.6 Life

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2009-2010
HSN/TSN
5013/AFE
Maße und Stauraum
Länge
4.220 mm
Breite
1.760 mm
Höhe
1.515 mm
Kofferraumvolumen
354 - 1335 Liter
Radstand
2.600 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.350 kg
Maximalgewciht
1.750 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
97 kW/132 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,0 s
Höchstgeschwindigkeit
195 km/h

Umwelt und Verbrauch Toyota Auris Schrägheck (2007–2012)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
55
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,5 l/100 km (kombiniert)
8,4 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
153,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
2.4 von 5
(17 Bewertungen)
5
11.8%
4
29.4%
3
0.0%
2
5.9%
1
52.9%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
17 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Toyota Auris 1.6 Travel Baujahr 2012 in merlingraumetallic mit 74000KM Bin nicht zufrieden Die Verarbeitung ist einfach nur schlecht billiges Plastik und lose Verkleidungen Die Sitze sind unbequem Nach 10 Jahren starker Rost am Unterboden wurde an zwei Stellen schon geschweißt
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Toyota Auris 1.6 Travel Baujahr 2012 in merlingraumetallic mit 74000KM Bin nicht zufrieden Die Verarbeitung ist einfach nur schlecht billiges Plastik und lose Verkleidungen Die Sitze sind unbequem Nach 10 Jahren starker Rost am Unterboden wurde an zwei Stellen schon geschweißt
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich habe einen Toyota Auris 1.6 Travel Baujahr 2012 in merlingraumetallic mit 74000KM Bin nicht zufrieden Die Verarbeitung ist einfach nur schlecht billiges Plastik und lose Verkleidungen Die Sitze sind unbequem Nach 10 Jahren starker Rost am Unterboden wurde an zwei Stellen schon geschweißt
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre seit 2012 meinen Toyota Auris Valvematic 132PS in marlinggrau mit nur 72000KM Die Verarbeitung ist sehr schlecht Materialqualität ist einfach grausam dazu schlechte Sitze Mein Auris rostet stark am Unterboden und den Radbögen Schlimm die Qualität bei Toyota Auch sonst einige teure Reperaturen wie Auspuff Stoßdämfer und Bremsen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre seit 2012 meinen Toyota Auris Valvematic 132PS in marlinggrau mit nur 72000KM Die Verarbeitung ist sehr schlecht Materialqualität ist einfach grausam dazu schlechte Sitze Mein Auris rostet stark am Unterboden und den Radbögen Schlimm die Qualität bei Toyota Auch sonst einige teure Reperaturen wie Auspuff Stoßdämfer und Bremsen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre seit 2012 meinen Toyota Auris Valvematic 132PS in marlinggrau mit nur 72000KM Die Verarbeitung ist sehr schlecht Materialqualität ist einfach grausam dazu schlechte Sitze Mein Auris rostet stark am Unterboden und den Radbögen Schlimm die Qualität bei Toyota Auch sonst einige teure Reperaturen wie Auspuff Stoßdämfer und Bremsen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre seit 2012 meinen Toyota Auris Valvematic 132PS in marlinggrau mit nur 72000KM Die Verarbeitung ist sehr schlecht Materialqualität ist einfach grausam dazu schlechte Sitze Mein Auris rostet stark am Unterboden und den Radbögen Schlimm die Qualität bei Toyota Auch sonst einige teure Reperaturen wie Auspuff Stoßdämfer und Bremsen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre seit 2012 meinen Toyota Auris Valvematic 132PS in marlinggrau mit nur 72000KM Die Verarbeitung ist sehr schlecht Materialqualität ist einfach grausam dazu schlechte Sitze Mein Auris rostet stark am Unterboden und den Radbögen Schlimm die Qualität bei Toyota Auch sonst einige teure Reperaturen wie Auspuff Stoßdämfer und Bremsen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre seit 2012 meinen Toyota Auris Valvematic 132PS in marlinggrau mit nur 72000KM Die Verarbeitung ist sehr schlecht Materialqualität ist einfach grausam dazu schlechte Sitze Mein Auris rostet stark am Unterboden und den Radbögen Schlimm die Qualität bei Toyota Auch sonst einige teure Reperaturen wie Auspuff Stoßdämfer und Bremsen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Mein Toyota Auris drückt seit einiger Zeit Dieselkraftstoff in das Öl. Laut meiner Autowerktstatt handelt es sich um ein Problem das bei Toyota bekannt ist. Ich habe durch den Produktionsfehler nun einen wirtstaftlichen Totalschaden. Es gab aber keinen Rückruf. Habe ich Kostenerstattungsansprüche an Toyota?
0
0