VW Polo GTI - Überraschungs-Ei
Testbericht
Mitte der 80er Jahre begeisterte der Polo G40 mit seinem 115 PS starken Garrett-Lader nicht nur die Volkswagen-Fans. Jetzt legen die Wolfsburger die vierte Generation des Mini-Kraftprotzes auf. Der neue Power-Winzling namens VW Polo GTI hat 192 PS.
Davon hätte einst sogar ein Golf GTI träumen können: ein aufgeladener 1,8-Liter-Turbo mit munter brabbelnden 141 kW / 192 PS. Damit krönt sich die aktuelle Polo-Palette selbst. Der neue VW Polo GTI bietet Dank 320 Nm maximalem Drehmoment 0 auf Tempo 100 in 6,7 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 236 km/h. Alternativ zum bekannten Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ist erstmals auch die GTI-Variante mit manuellem 6-Gang-Getriebe erhältlich. Optional gibt es ein Sportfahrwerk mit elektronisch verstellbaren Dämpfern. Optisch hebt sich der kleinste GTI durch spezielle Stoßfänger, rote GTI-Insignien, markante Seitenschweller und einen spezifischen Heckspoiler von seinen zahmeren Polo-Brüdern ab. Zudem bietet der kleine Fronttriebler optionale LED-Hauptscheinwerfer, sowie serienmäßig Sportlenkrad, Kombiinstrument und Sportsitze im Stil des größeren Golf GTI.
Davon hätte einst sogar ein Golf GTI träumen können: ein aufgeladener 1,8-Liter-Turbo mit munter brabbelnden 141 kW / 192 PS. Damit krönt sich die aktuelle Polo-Palette selbst. Der neue VW Polo GTI bietet Dank 320 Nm maximalem Drehmoment 0 auf Tempo 100 in 6,7 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 236 km/h. Alternativ zum bekannten Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ist erstmals auch die GTI-Variante mit manuellem 6-Gang-Getriebe erhältlich. Optional gibt es ein Sportfahrwerk mit elektronisch verstellbaren Dämpfern. Optisch hebt sich der kleinste GTI durch spezielle Stoßfänger, rote GTI-Insignien, markante Seitenschweller und einen spezifischen Heckspoiler von seinen zahmeren Polo-Brüdern ab. Zudem bietet der kleine Fronttriebler optionale LED-Hauptscheinwerfer, sowie serienmäßig Sportlenkrad, Kombiinstrument und Sportsitze im Stil des größeren Golf GTI.
Testwertung
Quelle: Autoplenum, 2014-09-17
Getestete Modelle
Ähnliche Testberichte
Autoplenum, 2017-08-28
VW Polo 1.0 TSI - Reifegrad
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2017-08-08
VW- und Audi-Umweltprämie - Bis zu 10.000 Euro
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2017-08-03
VW Polo - Jede Menge Auswahl ab 13.000 Euro
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2017-08-02
IAA 2017 - Die Neuheiten von A bis Z
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2017-07-12
Das Wettrüsten bei den Kleinwagen - Der KlassenkampfGanzen Testbericht lesen