12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.
Autoplenum, 2014-09-17

VW Polo GTI - Überraschungs-Ei

4.0 von 5

Testbericht

Stefan Grundhoff

Mitte der 80er Jahre begeisterte der Polo G40 mit seinem 115 PS starken Garrett-Lader nicht nur die Volkswagen-Fans. Jetzt legen die Wolfsburger die vierte Generation des Mini-Kraftprotzes auf. Der neue Power-Winzling namens VW Polo GTI hat 192 PS.

Davon hätte einst sogar ein Golf GTI träumen können: ein aufgeladener 1,8-Liter-Turbo mit munter brabbelnden 141 kW / 192 PS. Damit krönt sich die aktuelle Polo-Palette selbst. Der neue VW Polo GTI bietet Dank 320 Nm maximalem Drehmoment 0 auf Tempo 100 in 6,7 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 236 km/h. Alternativ zum bekannten Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe ist erstmals auch die GTI-Variante mit manuellem 6-Gang-Getriebe erhältlich. Optional gibt es ein Sportfahrwerk mit elektronisch verstellbaren Dämpfern. Optisch hebt sich der kleinste GTI durch spezielle Stoßfänger, rote GTI-Insignien, markante Seitenschweller und einen spezifischen Heckspoiler von seinen zahmeren Polo-Brüdern ab. Zudem bietet der kleine Fronttriebler optionale LED-Hauptscheinwerfer, sowie serienmäßig Sportlenkrad, Kombiinstrument und Sportsitze im Stil des größeren Golf GTI.

Testwertung
4.0 von 5
Quelle: Autoplenum, 2014-09-17