Volvo V40 mit neuen Drive-E Motoren
Testbericht
Die neuen Volvo Drive-E Motoren halten bald auch Einzug in die Modelle V40 und V40 Cross Country. Zukünftig stehen der 180 kW/245 PS leistende T5-Turbobenziner und der Turbodiesel D4 mit 140 kW/190 PS zur Verfügung. Die Motoren sollen laut Hersteller die klassenbeste Kombination aus Leistungsentfaltung und Effizienz bieten." Als Normverbrauch geben die Schweden für den Volvo V40 D4 mit Sechsgang-Schaltgetriebe 3,3 Liter/100 km und einen CO2-Ausstoß von nur 85 g/km CO2 an.
Michael Fleiss, Vice President Powertrain bei der Volvo Car Group: „Dabei bietet er 80 PS mehr Leistung als andere Fahrzeuge seines Segments mit vergleichbaren CO2-Emissionen. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass unsere Drive-E Motoren effizienten Fahrspaß in einer neuen Dimension bieten."
Der Motor arbeitet mit einem hohen Einspritzdruck von bis zu 2.500 bar, verfügt über eine zweistufige Turboaufladung und ist mit der neuen i-ART Technik ausgerüstet. Anstelle eines einzigen Drucksensors in der Kraftstoffleitung verfügt bei diesem System jedes Einspritzventil über einen kleinen Sensor, der den Einspritzdruck überwacht. Mit Hilfe dieser Informationen stellt das i-ART System sicher, dass jeder einzelne Zylinder stets mit der idealen Kraftstoffmenge und dem optimalen Einspritzdruck versorgt wird.
Die Drive-E-Modelle sind neben dem verbrauchsoptimierten Sechsgang-Schaltgetriebe wahlweise mit einer neuen Volvo Achtgang-Automatik mit Schaltwippen am Lenkrad erhältlich. Die ersten 2,0-Liter-Vierzylinder-Motoren der neuen Drive-E Familie wurden im Herbst 2013 eingeführt. Ab Mai 2014 wird für alle neuen Volvo Modelle, abgesehen vom Volvo XC90, mindestens ein Motor der neuen Generation verfügbar sein. (dpp-AutoReporter/wpr)
Michael Fleiss, Vice President Powertrain bei der Volvo Car Group: „Dabei bietet er 80 PS mehr Leistung als andere Fahrzeuge seines Segments mit vergleichbaren CO2-Emissionen. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass unsere Drive-E Motoren effizienten Fahrspaß in einer neuen Dimension bieten."
Der Motor arbeitet mit einem hohen Einspritzdruck von bis zu 2.500 bar, verfügt über eine zweistufige Turboaufladung und ist mit der neuen i-ART Technik ausgerüstet. Anstelle eines einzigen Drucksensors in der Kraftstoffleitung verfügt bei diesem System jedes Einspritzventil über einen kleinen Sensor, der den Einspritzdruck überwacht. Mit Hilfe dieser Informationen stellt das i-ART System sicher, dass jeder einzelne Zylinder stets mit der idealen Kraftstoffmenge und dem optimalen Einspritzdruck versorgt wird.
Die Drive-E-Modelle sind neben dem verbrauchsoptimierten Sechsgang-Schaltgetriebe wahlweise mit einer neuen Volvo Achtgang-Automatik mit Schaltwippen am Lenkrad erhältlich. Die ersten 2,0-Liter-Vierzylinder-Motoren der neuen Drive-E Familie wurden im Herbst 2013 eingeführt. Ab Mai 2014 wird für alle neuen Volvo Modelle, abgesehen vom Volvo XC90, mindestens ein Motor der neuen Generation verfügbar sein. (dpp-AutoReporter/wpr)
Quelle: auto-reporter.net, 2014-02-25
Getestete Modelle
Ähnliche Testberichte
Autoplenum, 2017-03-28
Gebrauchtwagen-Check: Volvo V40 (ab 2012) - Qualität, die...
Ganzen Testbericht lesen

auto-news, 2014-10-22
Volvo V40 Drive-E D4 im Test mit technischen Daten, Ausst...
Ganzen Testbericht lesen

auto-news, 2014-07-28
Volvo V40 T5 2014: Test, technische Daten und Preis
Ganzen Testbericht lesen

auto-reporter.net, 2014-04-09
Volvo V40 Cross Country You
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2014-02-25
Volvo V40 - Aus Fünf mach Vier
Ganzen Testbericht lesen