12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.
Autoplenum, 2018-07-20

Nissan Leaf Nismo - Stromer mit Ambitionen

Testbericht

Max Friedhoff/SP-X

Der Nissan Leaf wird ab Ende Juli auch als Nismo-Variante erhältlich sein, allerdings zunächst nur in Japan. Die Sportabteilung des Herstellers verhilft dem Elektroauto mit roten Akzenten, angedeuteten Lufteinlässen sowie leicht abgeänderten Seitenschwellern zu einem dynamischeren Auftritt. Neue 18-Zöller sollen zudem den Luftwiderstand verringern, sie sind außerdem mit Sportreifen bezogen. Ein Heckdiffusor mit Nebelschlussleuchte im Formel-1-Design rundet das Bild ab. Im Innenraum fallen die roten Umrandungen der Lüftungsdüsen sowie die Alcantara-Einsätze am Lenkrad auf.

Eine Leistungssteigerung gibt es für den Nismo-Leaf nicht, es bleibt bei 110 kW/150 PS aus der 40-kWh-Batterie. Allerdings soll ein Tuning-Chip zu einer besseren Beschleunigung führen. Die Reichweite dürfte dadurch unter den bisherigen WLTP-Wert von 285 Kilometer sinken.
Nissan erweitert die Palette seiner Nismo-Modelle und bietet mit dem Leaf künftig auch ein elektrisches Sportmodell an. Vorerst aber nicht bei uns.

Fazit

Nissan erweitert die Palette seiner Nismo-Modelle und bietet mit dem Leaf künftig auch ein elektrisches Sportmodell an. Vorerst aber nicht bei uns.

Quelle: Autoplenum, 2018-07-20