Mazda 5 1.6 Diesel (Vorabbericht) - Platz zum Sparen

Testbericht
Das ist der Motor für Sparer: Mit einem 1,6-Liter-Selbstzünder ergänzt Mazda die Antriebspalette seines Kompaktvans Mazda5. Für den waren bisher zwei Benzinmotoren mit 1,8 Liter und 2,0 Liter Hubraum im Angebot, die 85 kW/115 bzw. 110 kW/150 PS leisten. Auf 115 Pferde bringt es auch der neue Diesel, der den alten 2,0-Liter ersetzt.
Das Aggregat bringt 270 Newtonmeter im Bereich zwischen 1.750 und 2.500 U/min auf die Kurbelwelle. Zudem ist der Vierzylinder mit einem Verbrauch von 5,2 Litern recht genügsam. In der Basisvariante Prime-Line kostet der Mazda5 mit der neuen Motorisierung 22.790 Euro.
(An die Redaktionen: Einen ausführlichen Fahrbericht sowie eine Kurzfassung versenden wir am Dienstag, den 18. Januar)
Mazda vervollständigt die Motorenpalette für seinen Kompaktvan Mazda5 mit einem neuen 1,6-Liter-Diesel. Der überzeugt im Vergleich zu seinem 2,0-Liter-Vorgänger vor allem durch mehr Spritzigkeit und einen sehr geringen Verbrauch.
Mazda vervollständigt die Motorenpalette für seinen Kompaktvan Mazda5 mit einem neuen 1,6-Liter-Diesel. Der überzeugt im Vergleich zu seinem 2,0-Liter-Vorgänger vor allem durch mehr Spritzigkeit und einen sehr geringen Verbrauch.