12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

auto-news, 2011-03-22

Mitsubishi ASX 1.6 2WD im Test: Nüchtern, sparsam und günstig

4.0 von 5

Testbericht

München, 22. März 2011 - Seit Sommer 2010 mischt der Mitsubishi ASX im Segment der kompakten SUVs mit. Zunächst nur als 150-PS-Diesel erhältlich, wird der ASX mittlerweile auch als Benziner angeboten. Die 117 PS und 154 Newtonmeter des 1,6-Liter-Aggregats sorgen für unspektakulären, aber ausreichenden Vortrieb. Nur im Niedrigtourbereich wirkt der Vierzylinder etwas träge, bei hoher Drehzahl wird der Motor recht laut.

Sparsamer Gefährte
Erfreulich präsentiert sich der ASX 1.6, der ausschließlich mit Frontantrieb zu haben ist, in Sachen Kraftstoffkonsum. Der vom Hersteller angegebene Normverbrauch von lediglich 5,9 Liter ist im Vergleich zu ähnlich motorisierten Mitbewerbern ein Spitzenwert. Beim Spritsparen behilflich sind das serienmäßige Start-Stopp-System, die Schaltempfehlungsanzeige sowie rollwiderstandsoptimierte Reifen.

Lange Schaltwege
Beim etwas hakeligen Getriebe sind lange Schaltwege hinzunehmen, außerdem muss man sich mit fünf Gängen begnügen. Im Praxistest erweist sich der ASX als hinreichend komfortabel gefedert, lediglich grobe Stöße werden relativ ungefiltert auf die Insassen übertragen.

Ein echtes Schnäppchen
Bei der Interieurgestaltung gibt sich das Kompakt-SUV nüchtern, das Platzangebot fällt auf allen fünf Sitzplätzen angemessen aus. Zu einer überlegenswerten Alternative wird der ASX 1.6 vor allem durch seinen Preis: Ab günstigen 17.990 Euro ist der Benziner zu haben. Bereits inklusive sind ESP, eine Berganfahrhilfe, elektrische Fensterheber sowie ein CD-Radio mit MP3-Funktion.

Technische Daten
Antrieb:Frontantrieb
Anzahl Gänge:5
Getriebe:Schaltgetriebe
Motor Bauart:Otto-Reihenmotor
Hubraum:1.590
Anzahl Ventile:4
Anzahl Zylinder:4
Leistung:86 kW (117 PS) bei 6.000 UPM
Drehmoment:154 Nm bei 4.000 UPM
Preis
Neupreis: 17.990 € (Stand: März 2011)
Fazit

Der Mitsubishi ASX ist ein sachlicher Pragmatiker, kein Fahrzeug für Enthusiasten. Als 1,6-Liter-Benziner punktet das Kompakt-SUV vor allem mit dem günstigen Basispreis sowie seinem sparsamen Antrieb. Der 117-PS-Motor ist zwar kein Dynamiker, für den herkömmlichen Alltagseinsatz allerdings ausreichend.

Testwertung
4.0 von 5
Quelle: auto-news, 2011-03-22