Neue Fiat MyLife-Modelle ab 7.490 Euro
Testbericht
Unter dem Motto „Ein Preis. Ein Wort.“ eröffnet Fiat das Jahr 2011 mit den neuen MyLife-Modellen, die speziell auf die favorisierten Ausstattungswünsche deutscher Autofahrer zugeschnitten sind. Die Baureihen Panda, Punto, Qubo, Bravo und Doblò gibt es mit Kundenvorteilen von bis zu 4.925 Euro. Parallel zieht bei Fiat mit den MyLife-Modellen eine neue Ausstattungsstrategie ein, die den Autokauf transparenter machen soll.
Die MyLife-Modelle sind an keine Sonderaktionen gebunden. Es ist also gleich, ob die Käufer einen Gebrauchten in Zahlung geben oder nicht, ob sie bar zahlen oder finanzieren. Die wichtigsten und am meisten nachgefragten Extras sind serienmäßig an Bord.
Der Einstieg in die neuen MyLife-Modelle beginnt mit dem Fiat Panda 1.2 8V (69 PS), der inklusive serienmäßiger Zusatzausstattung wie Klimaanlage, Servolenkung, eines höhenverstellbaren Lenkrads und in Wagenfarbe lackierter Stoßfänger schon für 7.490 Euro zu haben ist.
Noch besser ausgestattet sind die MyLife-Versionen des Punto, Qubo, Bravo und Doblò. Hier gehören zusätzlich Details wie ein Radio-CD-System, die Freisprechanlage Blue&Me ®, Lederlenkrad und -schaltknauf sowie ein Navigationssystem (TomTom®, für Bravo: Instant Nav) zur Serienausstattung.
Neues bringt 2011 auch für die Stil-Ikone Fiat 500: Neben individueller gestaltbaren Finanzierungsangeboten (auch ohne Anzahlung) ist es hier eine neue Flatrate für die Versicherung, von der besonders junge Fahrer ab 23 Jahren profitieren. Wer den Fiat 500 über drei Jahre finanziert, kann das Kultauto dank „Prämissimo Flat“ schon für 29 Euro im Monat versichern (Haftpflicht und Vollkasko). (Auto-Reporter.NET/sr)
Quelle: auto-reporter.net, 2011-01-05
Getestete Modelle
Ähnliche Testberichte
Autoplenum, 2020-02-06
Fiat 500 Hybrid / Fiat Panda Hybrid - Spritsparen als Auf...
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2020-01-29
Gebrauchtwagen-Check: Fiat Panda - Sparwut setzt ihm zu
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2020-01-10
Fiat 500 und Panda Hybrid - Elektrisches Vorspiel
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2018-08-20
Tradition: 25 Jahre Fiat Punto - Arrivederci kleiner Kris...
Ganzen Testbericht lesen
Autoplenum, 2017-06-08
Fiat Panda City Cross - Crossover-Kleinstwagen ohne Allra...
Ganzen Testbericht lesen