12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.
Autoplenum, 2012-09-03

Mercedes Citan - Lieferwagen mit Preisvorteil (Kurzfassung)

Testbericht

Holger Holzer/SP-X

Zu Preisen ab 14.660 Euro ohne Mehrwertsteuer startet nun der Mercedes Citan. Der gemeinsam mit Renault entwickelte Kleintransporter ist zunächst als Kastenwagen, als voll verglaster Kombi für den Personentransport und in einer extralangen Mischform beider Varianten zu haben. Letztere hört auf den Namen Mixto.

Der Kastenwagen steht in drei Ausführungen mit Längen von 3,94 Metern, 4,32 Metern und 4,71 Metern zur Wahl. Das Ladevolumen beträgt zwischen 2.400 und 3.800 Litern, das zulässige Gesamtgewicht reicht von 1,8 bis 7,5 Tonnen. Der Kombi ist ausschließlich in der 4,32-Meter-Variante zu haben, der Mixto nur mit 4,71 Metern Länge.

Die Plattform des im Renault-Werk Maubeuge gebauten Citan stammt vom Renault Kangoo, das Fahrwerk mit der hinteren Verbundlenkerachse und die Motoren ebenso. Wichtigster Motor ist der 1,5-Liter-Diesel in den drei Leistungsstufen 55 kW/75 PS, 66 kW/90 PS und 80 kW/110 PS. Einziger Benziner ist ein 1,2-Liter-Direkteinspritzer mit 84 kW/114 PS. Zunächst sind allerdings nur die beiden kleinen Diesel lieferbar, die übrigen Varianten gibt es im Frühjahr 2013.

Bei den Preisen hat Daimler aus den Fehlern des Vorgängers gelernt. Der Vaneo basierte auf der A-Klasse, war dementsprechend technisch aufwändiger und teurer als die Konkurrenten mit ihren Nutzfahrzeug-Genen. Nun startet die Nettopreisliste bei 14.660 Euro (brutto: 17.445 Euro) für den 75-PS-Diesel. Gegenüber der vergleichbaren Version des Schwestermodells Renault Kangoo entspricht das einem Aufschlag von 810 Euro.

Nach sieben Jahren Pause steigt Mercedes wieder in das Geschäft mit kompakten Lieferwagen ein. Das neue Modell hat gegenüber seinem eher erfolglosen Vorgänger einen entscheidenden Vorteil.

Fazit

Nach sieben Jahren Pause steigt Mercedes wieder in das Geschäft mit kompakten Lieferwagen ein. Das neue Modell hat gegenüber seinem eher erfolglosen Vorgänger einen entscheidenden Vorteil.

Quelle: Autoplenum, 2012-09-03