Leser wählen Fiat Freemont erneut zum Allrad-Van des Jahres

Testbericht
Zum dritten Mal in Folge gewinnt der siebensitzige Familienvan Fiat Freemont AWD bei der Wahl zum „Allradauto des Jahres" (Import-Fahrzeuge). Die Leser der Auto Bild Allrad, Europas größter Allrad-Zeitschrift, wählten aus 175 Fahrzeugmodellen in zehn Wertungsklassen.
Der elektronisch gesteuerte Vierradantrieb All-Wheel-Drive (AWD) des Fiat Freemont AWD arbeitet unter normalen Bedingungen als kraftstoffsparender Frontantrieb. Sobald die Steuerelektronik an den Vorderrädern Schlupf registriert, wird automatisch ein Teil der Antriebskraft an die Hinterachse weitergeleitet. Auf diese Weise wird die Fahrsicherheit auf glatter Fahrbahn oder auf Oberflächen mit unterschiedlicher Haftung zwischen linker und rechter Fahrzeugseite erhöht. AWD greift auch ein, wenn auf trockener Fahrbahn mit höherem Tempo auf kurvenreicher Strecke gefahren wird. Im Geschwindigkeitsbereich zwischen 40 und 100 km/h übernimmt die Hinterachse einen Teil des Antriebs, um ein neutraleres Fahrverhalten zu gewährleisten.
Für den Fiat Freemont AWD (ab 33.790 Euro) stehen zwei moderne Triebwerke zur Wahl. Der Turbodiesel 2.0 16V Multijet kombiniert hohe Leistung (125 kW / 170 PS) mit relativ niedrigem Verbrauch von durchschnittlich 7,3 Liter/100 Kilometer). Als Topversion innerhalb der Baureihe steht ein Sechszylinder-Benziner mit 206 kW/280 PS zur Wahl. Beide Motoren sind mit einem Sechsgang-Automatikgetriebe kombiniert. (dpp-AutoReporter/wpr)