12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.
Autoplenum, 2019-07-15

Toyota Yaris - Jetzt auch gut vernetzt

Testbericht

Holger Holzer/SP-X

SP-X/Köln. Der Toyota Yaris ist nun besser vernetzt. Ab dem neuen Modelljahr ist im Kleinwagen die Smartphone-Anbindung über Apple Car Play sowie Android Auto möglich. Die beiden Connectivity-Dienste sind ab der vierten Ausstattungsstufe „Style Selction“ serienmäßig an Bord, im darunter angesiedelten „Y20 Club“ soll die Technik in Kürze als Option verfügbar sein.Apple Car Play und Android Auto erlauben die Vernetzung des Mobiltelefons mit Infotainment-Systemen von Fahrzeugen. Smartphone-Inhalte lassen sich dann auf dem Zentralbildschirm im Cockpit darstellen und über die Bedienelemente des Fahrzeugs steuern. Zudem können Zusatzdienste der Apps – wie etwa ein leistungsfähiges Navigationssystem – genutzt werden. Die beiden Konnektivitätsdienste sind bei neuen Pkw-Typen mittlerweile Standard, bei einigen schon länger angebotenen Fahrzeugen fehlen sie bislang noch.Beim Toyota Yaris ziehen Apple Car Play und Android Auto ein. Allerdings zunächst nur in den höherwertigen Ausstattungslinien.

Fazit

Beim Toyota Yaris ziehen Apple Car Play und Android Auto ein. Allerdings zunächst nur in den höherwertigen Ausstattungslinien.

Quelle: Autoplenum, 2019-07-15