Honda CRF250L - Günstige Enduro für Straße und Gelände
Gleichermaßen talentiert auf Asphalt wie im Gelände soll die Honda CRF250L ab Sommer Enduro-Einsteiger mit günstigen Preisen locken. Den Antrieb übernimmt ein flüssigkeitsgekühlter, 249 Kubikzentimeter großer Einzylinder-Motor mit 17 kW/23 PS, der in einem Stahlrohrrahmen hängt. Am 21 Zoll-Vorderrad kommt eine Upside-Down-Gabel zum Einsatz, hinten gibt es eine Pro-Link-Aufhängung mit Aluminium-Schwinge.
Vorbild für das neue Modell sind vor allem die Enduros der XL-Reihe aus den 70er-Jahren. Mit der CRF250L sollen nun besonders Alltags- und Gelegenheits-Offroad-Fahrer gelockt werden. Die Preise werden kurz vor der Markteinführung im August bekannt gegeben.
Motorräder müssen nicht unbedingt mehr als 100 PS haben. Offroad-Einsteiger und Gelegenheitsfahrer nimmt Honda mit der neuen Enduro CRF250L ins Visier.
Quelle: Autoplenum, 2012-05-03
Autoplenum, 2020-02-13
Honda Jazz e:HEV - Neuauflage mit zwei Seelen und drei He...Autoplenum, 2020-01-22
US-Auto-Bestseller - SUVs und Pick-ups dominierenAutoplenum, 2020-01-15
Gebrauchtwagen-Check: Honda Civic - Solide Technik unter ...Autoplenum, 2020-01-12
Honda Civic Type R Facelift - Stark genug ist er sowiesoAutoplenum, 2019-05-22
Honda CR-V - Elektrisch oder doch lieber konventionell?