12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Wir sind dabei, die Website autoplenum.de grundlegend zu überarbeiten.
Während der Umstellung werden einige Seiten bereits im neuen Design zu sehen sein. Wir bitten Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank, das Autoplenum-Team.
Autoplenum, 2011-01-31

VW Touareg - Für die Optik

Testbericht

Thomas Weber

Volkswagen hat die Ausstattungsumfänge seines Touareg R-Line-Pakets um die Linie „Exterieur“ ergänzt. Es soll dem SUV einen sportlicheren und dynamischeren Außenauftritt verleihen. Die Fahrzeugfront wird dabei von einer neuen Spoilerlippe geprägt. In der Seitenansicht setzen markante Seitenschweller in Wagenfarbe, Türaufsatzteile in Chrom und R-Line-Plaketten auf den vorderen Seitenteilen die für die R-Line typische Gestaltung fort. Und im Heckbereich sind ein genarbter Diffusor in mattschwarz  sowie ovale Endrohre in das neu gestaltete Stoßfängerunterteil integriert. Abgerundet wird die Heckansicht durch einen Dachkantenspoiler.

Eine passende Kombination für das Exterieur-Paket sind entweder das Paket R-Line oder das darauf aufbauende R-Line „Plus“. Die R-Line-Pakete sind mit allen Motorvarianten mit Ausnahme des V6 TSI Hybrid kombinierbar. Das R-Line-Paket „Exterieur“ kostet beispielsweise für den V8 TDI 1.840 Euro.

Volkswagen verpasst dem Touareg das R-Line-Ausstattungspaket „Exterieur“. Das Wolfsburger SUV wirkt damit optisch dynamischer, auch wenn die Motoren unverändert bleiben.

Fazit

Volkswagen verpasst dem Touareg das R-Line-Ausstattungspaket „Exterieur“. Das Wolfsburger SUV wirkt damit optisch dynamischer, auch wenn die Motoren unverändert bleiben.

Quelle: Autoplenum, 2011-01-31