12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Autoplenum, 2011-01-30

Seat Exeo (Vorabbericht) - Einen Gang zugelegt

Testbericht

Elfriede Munsch/SP-X

Das Seat Mittelklassemodell Exeo wird Zug um Zug aufgewertet. Nachdem im Herbst 2010 die 1,8 Liter-Einstiegsmotorisierung sowohl für die Limousine als auch für den ST genannten Kombi an den Start ging sowie Sitze und Innenraum überarbeitet wurden, schieben die Spanier nun ein CVT-Getriebe für den beliebten 2,0-Liter-TDI nach. Mit der Siebengang-Multitronic verbraucht der 105 kW/143 PS starke Selbstzünder in beiden Karosserievarianten durchschnittlich je 5,8 Liter. Das entspricht CO2-Emissionen von 153 g/km. Der Aufpreis gegenüber den Versionen mit dem serienmäßigen Sechsgang-Handschalter beträgt 1.800 Euro. Ab 27.690 Euro kostet der Viertürer mit dem neuen Getriebe, der ST ist ab 28.590 Euro zu haben.

(Für die Redaktionen: Unser ausführlicher Fahrbericht folgt am Dienstag, den 1. Februar.)

Nun hält auch das Siebengang-Multitronic-Getriebe Einzug in die Dieselpalette des Seat Exeo. Es wird für den 2,0-Liter-TDI angeboten.

Fazit

Nun hält auch das Siebengang-Multitronic-Getriebe Einzug in die Dieselpalette des Seat Exeo. Es wird für den 2,0-Liter-TDI angeboten.

Quelle: Autoplenum, 2011-01-30