12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Autoplenum, 2014-05-30

Neuer Motor für den Suzuki Swift - Ein halber Liter weniger

Testbericht

Hanne Schweitzer/SP-X

Mit einer weiter entwickelten Motorisierung macht Suzuki den Swift sparsamer: 4,4 Liter auf 100 Kilometer (100 g CO2/km) und damit einen halben Liter weniger als zuvor soll der neue 1,2-Liter-Benziner (66 kW/90 PS) auch mit Hilfe eines Eco-Plus-Pakets verbrauchen. Mit dem neuen Antrieb ist der Swift ab der zweiten Jahreshälfte im Handel erhältlich und kostet als Dreitürer inklusive Eco-Plus-Paket 15.690 Euro, wobei der Aufpreis für das Paket 400 Euro beträgt.



Das weiter entwickelte, so genannte „DualJet“-Aggregat, bei dem jeder Zylinder eine zweite Einspritzdüse erhält, soll das Kraftstoff-Luft-Gemisch effizienter verbrennen. Unter anderem konnte dadurch das Verdichtungsverhältnis auf 12:1 erhöht werden. Zudem wurde die Getriebeabstufung etwas länger abgestimmt und die Ingenieure haben die Fahrzeughöhe um einen Zentimeter reduziert, was zu einer verbesserten Aerodynamik beiträgt.



Der Swift mit Sprit-Spar-Benziner ist ausschließlich in der höheren Comfort-Ausstattung zu haben und ist dann unter anderem mit Klimaautomatik, Lederlenkrad, Sitzheizung und Tempomat ausgestattet. Der günstigste Swift kostet 11.290 Euro, dann in der Basic-Ausstattung mit dem 1,2-Liter-Benziner und 69 kW/94 PS.



Neben dem Motor sind für den Kleinwagen außerdem ein neues Sicht-Paket (300 Euro) mit LED-Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer und Tempomat sowie neue Farben im Angebot.

Mit verschiedenen Optimierungsmaßnahmen haben die Suzuki-Ingenieure ihrem 1,2-Liter-Benziner einiges an Durst abgewöhnt. Das neue Aggregat ist nur mit einer umfassenden Ausstattung zu haben.

Fazit

Mit verschiedenen Optimierungsmaßnahmen haben die Suzuki-Ingenieure ihrem 1,2-Liter-Benziner einiges an Durst abgewöhnt. Das neue Aggregat ist nur mit einer umfassenden Ausstattung zu haben.

Quelle: Autoplenum, 2014-05-30