12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Autoplenum, 2017-02-06

Seat-Elektroautos - Der Kleinste darf als erster

Testbericht

Holger Holzer/SP-X

Seat startet 2019 mit einer elektrifizierten Version des Kleinstwagens Mii in das Elektrozeitalter. Mit dem batteriebetriebenen Stadtauto will die VW-Tochter vor allem junge Kunden locken. Der Preis soll bei rund 20.000 Euro liegen, berichtet das britische Magazin „Auto Express“.

 

Der Elektro-Mii bleibt nicht lange allein. Bereits ein Jahr später soll dem Schwestermodell des VW E-Up ein E-Auto auf Basis des neuen Elektromobilitätsbaukastens des VW-Konzerns folgen, auf dem auch die für das gleiche Jahr angekündigte Serienversion des VW I.D. basiert. Eine Plug-in-Hybridversion des kompakten Leon könnte bei Bedarf ebenfalls umgesetzt werden; die Technik ist dank des VW Golf GTE im Konzern bereits vorhanden.

Die VW-Töchter halten sich mit eigenen Elektroautos bislang auffallend zurück. Bei Seat dürfte sich das in zwei Jahren ändern.

Fazit

Die VW-Töchter halten sich mit eigenen Elektroautos bislang auffallend zurück. Bei Seat dürfte sich das in zwei Jahren ändern.

Quelle: Autoplenum, 2017-02-06