12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

auto-news, 2006-07-27

Copen Feeling: Jetzt im Daihatsu-Roadster zu erfahren

4.0 von 5

Testbericht

Barcelona, 27. Juli 2006 – Die Zahl kleiner, erschwinglicher Roadster auf dem deutschen Markt ist eine recht überschaubare Größe. In der Kategorie unter 20.000 Euro ist die Auswahl gering, seit Ford Streetka und Smart Roadster aus dem Rennen sind. Doch der Opel Tigra hält sein Klappdach nicht allein in den Wind. Daihatsu Copen heißt die japanische Möglichkeit, preiswert offen zu fahren. 2003 kam der kleine Flitzer mit variablem Stahldach auf den Markt, damals aber nur als Rechtslenker. Im Jahr 2006 ist nun das Lenkrad nach links gewandert und der neue Motor stärker geworden. Geblieben ist die witzige Optik: Hinten wie vorne schaut der Kleine nett lächelnd aus seinen Scheinwerfer- oder Leuchtenaugen und grinst mit einem V-förmigen Ausschnitt. Am Heck gibt es einen kleinen Spoiler und zwei Auspuffenden.

20 Sekunden: Copen ist open
Ein Knopfdruck genügt und 20 Sekunden später ist der Copen open. Das Blechdach verschwindet im Heck und verkleinert dort den Kofferraum von 210 auf 14 Liter. Wir fühlen uns wohl im roten Lederambiente auf straffen, aber bequemen Sportsitzen. Breitere Leute bemängeln allerdings, dass der Roadster innen ein wenig eng ist. Übrigens: Den Flitzer offen zu fahren macht Spaß, nur das kleine Plexiglas-Windschott schafft es nicht ganz, die Verwirbelungen zu stoppen.

87 muntere Pferdchen
Neu im Copen ist der 1,3-Liter-Motor, der muntere 87 PS liefert. Mit der agilen Maschine ist der Roadster bestens versorgt. In 9,5 Sekunden gehts auf Tempo 100, die Spitze ist bei 180 km/h erreicht. Zum spritzigen Motor passt die knackige Schaltung. Das serienmäßige Sportfahrwerk ist straff abgestimmt. Der Copen lässt sich richtig agil um Biegungen zirkeln. Nur auf Holperstrecken gibt sich der Unterbau etwas unkomfortabel. Apropos Spaß: Der Copen kostet 17.200 Euro. Dafür hat er jede Menge Extras. Ordert man Optionen wie Leder- oder die Recaro-Sportsitze, bleibt man bei einem Preis von unter 20.000 Euro. Ein Grund für uns, genauso breit zu grinsen wie der Daihatsu Copen.(hd/me)

Technische Daten
Antrieb:Front
Anzahl Gänge:5
Getriebe:Schaltung
Motor Bauart:Reihen-Benzinmotor
Hubraum:1.298
Anzahl Ventile:4
Anzahl Zylinder:4
Leistung:64 kW (87 PS) bei 6.000 UPM
Drehmoment:120 Nm bei 4.400 UPM
Preis
Neupreis: 17.200 € (Stand: Juli 2006)
Fazit

Ein agiler kleiner Flitzer, der mit seinem vernünftigen Anschaffungspreis vor allem junge Leute ansprechen dürfte. Mit dem 87-PS-Motor und dem Sportfahrwerk lässt sich der Copen richtig agil bewegen und knackig um die Ecke zirkeln. Dass man die frische Luft genießen kann, erhöht den Fahrspaß um ein Vielfaches.

Testwertung
4.0 von 5
Quelle: auto-news, 2006-07-27