Smart Fortwo Electric Drive - Brabus-Variante kommt im Herbst

Testbericht
Ende dieses Jahres will Smart den jetzt vorgestellten ersten serienelektrischen Fortwo Electric Drive auch als Brabus-Variante anbieten. Optisch wird der Elektro-Flitzer unter anderem mit Monoblock-Leichtmetallrädern vorn im Format 16, hinten mit 17 Zoll aufgewertet. Der Elektromotor leistet dann in der Spitze statt 55 kW/75 PS in der Normalversion 60 kW/82 PS und das maximale Drehmoment steigt minimal von 130 auf 135 Nm.
Über die Fahrleistungen ist noch nichts bekannt. Der bürgerliche E-Smart schafft 125 km/h Spitze und beschleunigt aus dem Stand in 4,8 Sekunden auf Tempo 60 und binnen 11,5 Sekunden auf 100 km/h.
Den eben vorgestellten neuen Elektro-Smart soll es ab Herbst auch als Brabus-Version geben. Dabei wird wohl vor allem die Optik kaufentscheidend sein, denn bei Leistung und Drehmoment tut sich nicht viel.
Den eben vorgestellten neuen Elektro-Smart soll es ab Herbst auch als Brabus-Version geben. Dabei wird wohl vor allem die Optik kaufentscheidend sein, denn bei Leistung und Drehmoment tut sich nicht viel.