Ich war von 2002 bis 2008 Besitzer eines Suzuki Wagon R 4x4. In den ganzen Jahren hatte ich keine Pannen und das Auto nur einmal in der Reparatur ( Bremssattel wurde ausgetauscht). Leider hat Suzuki Wagon R 4x4 keinen Nachfolger der ihm das Wasser reichen kann, auch wenn offiziell es der Splash sein sollte, aber dieser wird nicht in der Allradversion angeboten.
Der Preis von 11.300 Euro für ein Allradauto ist okay, und die Ausstattung ausreichend. Leider hatte dieses Auto zu diesem Zeitpunkt kein ABS und ESP, es wäre auf Grund seiner Höhe sicher angebracht gewesen.
Das Auto ist ein Raumwunder, ca. 1200 l Ladevolumen bei umgelegter, geteilter hinteren Sitzbank ist großartig, wobei auf Grund seiner Höhe auch sehr sperrige Güter gut befördert werden können, und dies passiert mit 2 Handgriffen, sodass die Sitze im Boden verschwinden und eine ebene Ladefläche auftut. Wesentlich größere Auto (z. B. Golf Emotion 4x4 Kombi) müssen bezüglich Beladung aufgeben.
Die leicht erhöhte Sitzposition ist sehr angenehm, auch wenn die Sitze etwas zu hart und unbequem ausgefallen sind. Die servounterstützte Lenkung ist relativ straff ausgelegt und die Schaltung etwas hakelig, aber man gewöhnt sich daran. Schalter, Radio und alle übrigen Bedienungselemente sind ausreichend groß und gut plaziert angebracht, die Rundumsicht gut. Die Bremsen sind trotz Bremskraftverstärker nicht optimal,(fehlendes ABS), die Kupplung sehr leichtgängig.
Die Moterisierung ist mit 75 PS leicht schwächlich, auch die Übersetzung ist im steilen Gelände nicht gut, aber in der Stadt und im Winter und auf schlechten Untergrund spielt er seine Stärken aus. Wir haben in den ganzen Jahren nicht einmal ein kleines Problem im Winter bei Schneefahrbahnen gehabt, wohnen jedoch außerhalb von Innsbruck im leicht ländlichen Raum. Der angegebene Benzinverbrauch von 8,4l ist nicht zu halten, im Schnitt waren es um die 10 l im Stadtverkehr, hier macht sich der permamente Allrad bemerkbar, nimmt man aber gerne in Kauf. Der Motor ist in höheren Drehzahlbereichen etwas laut.
Die Unterhaltskosten betreffend Versicherung und Steuer sind niedrig, bei den Reparaturen haben wir kein Geld ausgegeben.
Alles in allem ein Superauto, wenn man ein Auto als Nutzobjekt sieht, meine Frau weint diesen Auto noch sehr nach, obwohl sie ein wesentlich komfortableres neues Auto als Nachfolger bekommen hat.